Die DrivePro 550 nutzt einen hochempfindlichen Sensor, um detaillierte Bilder in hervorragender und intensiver Farbqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu erfassen. Die integrierte Wide Dynamic Range (WDR) Technologie balanciert die hellen und dunklen Bereiche der aufgenommenen Bilder aus und sorgt dafür, dass jede Aufnahme so klar wie möglich wird.
Infrarot LEDs für detaillierte Nachtaufnahmen
Mithilfe von vier Infrarot LEDs, von denen die Innenraumkamera umschlossen ist, liefert die DrivePro 550 auch bei Dunkelheit scharfe Aufnahmen. Die Infrarot LEDs werden automatisch aktiviert, sobald die Kamera schlechte Lichtverhältnisse ermittelt. Somit wird zu jeder Tageszeit aussagekräftiges Videomaterial aufgezeichnet.
GPS/GLONASS-Empfänger
Die DrivePro 550 verfügt über einen eingebauten GPS/GLONASS-Empfänger zum Geotaggen von Videos und Bildern. Mit der exklusiven DrivePro Toolbox können Benutzer während der Videowiedergabe die zurückgelegten Wegstrecken auf einer digitalen Karte anzeigen lassen und so leicht feststellen, wann und wo ein Ereignis eingetreten ist.
Integrierter Akku
Ein eingebauter Li-Polymer-Akku sorgt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Gerätes. Die Aufzeichnung des Videomaterials wird bei einem Unfall oder bei ausgeschaltetem Motor weiterhin fortgesetzt.
Der 24/7 Beschützer
Zusätzlich zur Sicherheit auf der Straße steht Ihnen die DrivePro 550 auch außerhalb des Fahrzeugs unterstützend zur Seite. Wenn das Fahrzeug geparkt ist, aktivieren Sie den Parkmodus oder die Zeitraffer-Videoaufzeichnungsfunktion. Ersteres aktiviert die Aufzeichnung, sobald der Kamerasensor eine Bewegung erkennt; letzteres führt Sie schneller zu den Aufnahmen eines Vorfalls, ohne dass Sie stundenlang belanglose Aufnahmen durchsuchen müssen.
H.264 - 1920 x 1080 v - 60 Bilder pro Sek.
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware