Die geringen Total Cost of Ownership (TCO) waren bei Toshiba Druckern schon immer legendär niedrig, nun aber ermöglicht die Toshiba Technologie eine zusätzliche, erhebliche Reduzierung der Betriebskosten. Der B-EX ist ausgestattet mit einer Farbbandoptimierung, einer weltweit führenden umweltfreundlichen Technologie. Außerdem konnte der Stromverbrauch im Stand-By Modus um fast 70% gegenüber dem Vorgängermodell reduziert werden. Die Funktion zur Vermeidung von Farbbandfalten reduziert darüber hinaus Papier und Farbbandabfall. Die speziellen Funktionen verringern aber nicht nur die Betriebskosten, sie sind zeugen von hoher Umweltverträglichkeit.
Schnell und flexibel
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 14 ips konnte die Produktivität gegenüber der SX-Serie nochmals um 44% gesteigert werden. Zusätzlich sorgt eine fortschrittliche Prozessortechnologie für hohen Datendurchsatz und schnelle Abarbeitung der Daten für größtmöglichen Durchsatz.
Bedienerfreundlichkeit
Die B-EX-Serie ermöglicht einen einfachen Wechsel von Druckkopf und Andruckwalze ohne Werkzeug durch den Anwender und trägt somit zur Reduzierung von Wartungskosten bei. Das einzigartige intuitiv zu bedienende graphische LC-Display "Helpdesk" verbessert die Bedienerfreundlichkeit, leitet, falls erforderlich, Erstbediener an, sofort korrigierende Eingaben vorzunehmen und reduziert so Schulungen auf ein Minimum.
Haltbarkeit
Toshiba hat das überlegene Design des Marktführers mit seinem matt schwarzen Design übertragen. Damit steht den Kunden erstmalig ein High-End-Industriedrucker im mittleren Preissegment zur Verfügung. Der B-EX verfügt über einen langlebigen Druckkopf, dies reduziert die Betriebskosten. Zu den Leistungsmerkmalen gehören außerdem: Seitlicher Bedienzugang, doppelte Farbband-Motor-Kontrolle, automatische Materialzentrierung, Near-Edge- oder Flat-Printhead, BCI (Basic Command Interpreter); Emulationsfunktion.
Erweiterte Funktionalität
Die B-EX-Serie wartet darüber hinaus mit weiteren anspruchsvollen Merkmalen auf: optimierte Datenstromanalyse, interne Datenspeicherung, automatische DPI-Überwachung des Thermodruckkopfs, LAN-Adressenanzeige, einfaches LAN Set-Up, grafi sche Darstellung des Sensor-Schwellenwerts, automatische Einstellung der Druckstartposition, Firmware-Update mittels externem Datenspeicher, RFID fähig.
Emulationsfähigkeit
Die Emulationstechnologie ermöglicht es Toshiba Druckern mit ZPL II Datenströmen zu arbeiten. Damit können Sie drucken, ohne Ihr bestehendes System umzustellen. Es sind keine Software-Änderungen erforderlich. Sie installieren ganz einfach den Drucker und beginnen mit der Arbeit. Befreien Sie sich von Altlasten, schützen Sie sich beim Investment für zukünftige Anforderungen und senken Sie Ihre Betriebskosten.
1 x USB 2.0
- Zustand: Neuware
- Drucktechnologie: Thermotransferdruck
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Drucktechnologie: Thermotransferdruck