Ausgestattet mit einer umfassenden Suite von Verschlüsselungsalgorithmen, einschließlich 128-Bit-AES, 192-Bit-AES, 256-Bit-AES und mehr, gewährleistet der RUT301, dass Ihre Daten sicher bleiben. Seine Unterstützung für verschiedene Authentifizierungsmethoden, einschließlich RADIUS, TACACS+ und X.509-Zertifikate, erhöht die Netzwerksicherheit zusätzlich und macht ihn zur idealen Wahl für sensible Umgebungen.
Vielseitige Konnektivität
Der RUT301 bietet mit seinem integrierten 4-Port-Switch, der Ethernet und Fast Ethernet unterstützt, eine breite Palette an Konnektivitätsoptionen. Außerdem verfügt er über Schnittstellen für WAN, LAN, DI, DO und USB 2.0, was die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten und Netzwerken gewährleistet.
Erweiterte Netzwerkfunktionen
Dieser Router unterstützt eine Reihe von Netzwerkfunktionen wie Dynamic Multipoint VPN (DMVPN), GRE-Tunneling und richtlinienbasiertes Routing (PBR) und bietet damit Flexibilität bei der Netzwerkverwaltung und -bereitstellung. Seine Funktionen für den Lastausgleich und die portbasierte VLAN-Unterstützung optimieren den Netzwerkverkehr und erhöhen die Sicherheit.
Langlebiges Design
Der RUT301 ist auf Langlebigkeit ausgelegt, verfügt über ein Aluminiumgehäuse und eignet sich für die Montage auf DIN-Schienen, an der Oberfläche oder an der Wand. Sein Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 75°C und die Einhaltung des IP30-Standards machen ihn robust für industrielle Umgebungen.
Intelligente Verwaltung
Mit der Unterstützung von Teltonika Remote Management System (RMS), SNMP und verschiedenen Fernverwaltungsprotokollen ermöglicht der RUT301 eine einfache und effiziente Geräteverwaltung. Seine IoT-Kompatibilität und die Unterstützung von MQTT und JSON-RPC erleichtern die Integration in intelligente Systeme.
LAN: 4 x 10Base-T/100Base-TX - RJ-45
2 x DI
2 x DO
USB 2.0: 1 x 4-polig USB Typ A
- Zustand: Neuware
• Verpackungsfolie nicht in Kinderhände geben – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsteile fachgerecht entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, zerlegen oder durchbohren.
• Vor Feuer, Hitze, Nässe und Kurzschluss schützen.
• Beschädigte Akkus nicht weiterverwenden.
• Nur mit passenden Ladegeräten laden, nicht im Schlafraum.
Achtung:
• Lade-/Entladevorgang nur bei 10–35 °C.
• Akkus zur Langzeitlagerung bei 30–50 % Ladung aufbewahren.
• Beschädigte Netzkabel oder Stecker nicht verwenden.
• Nur an intakten 230 V Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Vor Nutzung Kabel und Anschlüsse prüfen.
• Von Kindern fernhalten (Kleinteile, Akkus).
• Ergonomisch arbeiten, externe Peripherie nutzen.
• Keine Flüssigkeiten oder Metallteile in das Gerät bringen.
• Geräte nur vollständig montiert betreiben.
• Hinweise zu Akkus/Knopfzellen beachten.
• Hohe Lautstärke und zu helle Displays vermeiden (Gesundheitsrisiken).
• Altgeräte nur über offizielle Sammelstellen entsorgen.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware