Integriert Router, PoE-Switch und Omada-Controller in einem.
Professionelle Hardware
Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz und 1 GB DDR3-Speicher bieten eine hervorragende Leistung für bis zu 12 Gigabit-Ports.
4x WAN-Ethernet-Anschlüsse
Ausgestattet mit 2x Gigabit SFP WAN/LAN-Anschlüssen, 1x Gigabit RJ-45 WAN-Anschluss und 1x Gigabit RJ-45 WAN/LAN-Anschluss.
110 W PoE-Leistungsbudget
8x 802.3at/af-konforme PoE+ RJ-45 LAN-Ports liefern eine Gesamtleistung von 110 W.
Hochsicheres VPN
Unterstützt IPsec VPN, OpenVPN und L2TP/PPTP VPN-Verbindungen.
Einfache Installation
Lüfterloses und kompaktes Design für Tisch- und Wandmontage.
NAT Upload-Durchsatz (statische IP): 935.5 Mbps
NAT Download-Durchsatz (statische IP): 942.1 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (DHCP): 940.2 Mbps
NAT Download-Durchsatz (DHCP): 941.7 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (PPPoE): 913.1 Mbps
NAT Download-Durchsatz (PPPoE): 935.2 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (L2TP): 545 Mbps
NAT Download-Durchsatz (L2TP): 912.7 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (PPTP): 523 Mbit/s
NAT Download-Durchsatz (PPTP): 912.8 Mbps
VPN-Durchsatz (256-bit AES IPSec): 168.5 Mbps
OpenVPN-Durchsatz: 34 Mbps
Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 845.3 Mbps
Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 333.2 Mbps
Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 1012.6 Mbps
Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 401.4 Mbps
Upload-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte): 154.069 pps
Download-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte): 156.977 pps
Download-Weiterleitungsrate (Paketgröße 1518 Byte): 81.193 pps
Upload-Weiterleitungsrate (Paketgröße 1518 Byte): 81.193 pps
Neue Sitzungen pro Sekunde: 1900
IPSec VPN-Tunnel: 20
PPTP VPN-Tunnel: 16
PPTP VPN Clients: 10
L2TP VPN-Tunnel: 16
L2TP VPN Clients: 10
OpenVPN Clients: 10
OpenVPN-Tunnels: 16
WAN: 1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
WAN / LAN: 1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
LAN: 8 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T (PoE+) - RJ-45 - Output
• Verpackungsfolie nicht in Kinderhände geben – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsteile fachgerecht entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, zerlegen oder durchbohren.
• Vor Feuer, Hitze, Nässe und Kurzschluss schützen.
• Beschädigte Akkus nicht weiterverwenden.
• Nur mit passenden Ladegeräten laden, nicht im Schlafraum.
Achtung:
• Lade-/Entladevorgang nur bei 10–35 °C.
• Akkus zur Langzeitlagerung bei 30–50 % Ladung aufbewahren.
• Beschädigte Netzkabel oder Stecker nicht verwenden.
• Nur an intakten 230 V Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Vor Nutzung Kabel und Anschlüsse prüfen.
• Von Kindern fernhalten (Kleinteile, Akkus).
• Ergonomisch arbeiten, externe Peripherie nutzen.
• Keine Flüssigkeiten oder Metallteile in das Gerät bringen.
• Geräte nur vollständig montiert betreiben.
• Hinweise zu Akkus/Knopfzellen beachten.
• Hohe Lautstärke und zu helle Displays vermeiden (Gesundheitsrisiken).
• Altgeräte nur über offizielle Sammelstellen entsorgen.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).