Zusätzlich zu den atemberaubenden Wireless-Geschwindigkeiten bietet das AX72 Pro auch erstklassige kabelgebundene Verbindungen. Ein 2,5-Gbit/s-Port und ein 1-Gbit/s-Port ermöglichen die volle Nutzung der Gigabit-Geschwindigkeiten Ihres lokalen ISP. Durchbrechen Sie den 1G-Engpass und treiben Sie Ihre Geräte zu Höchstleistungen an. Die WAN/LAN-Unterstützung bietet Ihnen bemerkenswerte Flexibilität, um beide Ports an die Anforderungen Ihres Netzwerks anzupassen.
Warp-Geschwindigkeit für reibungsloses 8K-Streaming
Drastisch verbesserte Geschwindigkeiten ermöglichen Streaming, schnelles Herunterladen und Gaming - und das alles zur gleichen Zeit. Sie wollen noch schneller? Wechseln Sie auf 5 GHz mit vollen Geschwindigkeitssteigerungsfunktionen, um mehrere 8K-Videos ohne Verzögerung zu streamen.
Umfassende Wi-Fi-Abdeckung mit fortschrittlicher Technologie
Genießen Sie stabile Wi-Fi-Verbindungen auch in der Küche und im Schlafzimmer. High-Power FEM, 6× Antennen, Beamforming und 4T4R von 5GHz-Strukturen passen die Wi-Fi-Abdeckung perfekt an Ihr Zuhause an und konzentrieren die Signalstärke auf Ihre Geräte.
USB 3.0-Anschlüsse
Geben Sie Dateien zwischen angeschlossenen Geräten frei, indem Sie ein externes Laufwerk anschließen. Sie können es sogar zu Ihrem persönlichen Cloud-Speicher machen und von außen sicher darauf zugreifen.
Mehr verbinden, schnell bleiben
Verarbeiten Sie mühelos Dutzende von Geräten, die gleichzeitig streamen und spielen - OFDMA und MU-MIMO machen Ihr Heimnetzwerk zukunftssicher, indem sie eine größere Kapazität für den Anschluss von mehr Geräten bieten.
Granularere Nutzung der VPN-Funktion
Bei Verwendung der VPN-Client-Funktion kann das an den Router angeschlossene Gerät direkt auf den VPN-Server zugreifen, um Remote-Office- und regionsübergreifenden Zugriff zu ermöglichen. Bei Verwendung der VPN-Server-Funktion können externe Geräte auf den VPN-Server zugreifen, einschließlich Remote-Desktops, NAS, Drucker, Kameras und andere Geräte im Heimnetzwerk.
Erweiterte Sicherheit für Ihre alltäglichen Geräte
Mit TP-Link HomeShield genießen Sie fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die eine sichere Umgebung schaffen, die die Daten und die Privatsphäre Ihrer Familie und Ihres Netzwerks schützt.
Flexibles WiFi für das ganze Haus mit dem Archer AX72 Pro
Sie möchten ein Wi-Fi für das ganze Haus einrichten? Der Archer AX72 Pro unterstützt OneMesh, um eine nahtlose Abdeckung für das gesamte Haus zu schaffen, die Verbindungsabbrüche und Verzögerungen beim Wechsel zwischen verschiedenen Signalen verhindert.
Einfache Einrichtung und Nutzung
Egal, ob Sie die intuitive Tether-App oder die leistungsstarke Weboberfläche von TP-Link bevorzugen, Sie können Ihren Archer AX72 Pro in wenigen Minuten einrichten. Mit der Tether-App können Sie die Netzwerkeinstellungen von jedem Android- oder iOS-Gerät aus verwalten.
Maximale Datenrate (5 GHz): 4804 Mbit/s
USB 3.0: 1 x 9-poliger USB Typ A
WAN: 1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
WAN / LAN: 1 x 2.5GBase-T - RJ-45
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.