Die RackStation RS1221RP+ bringt zentrale Datendienste ins 2U-Format mit kurzer Einbautiefe. So passt sie in flache Racks, Nebenräume und eng kalkulierte IT-Flächen, ohne bei Funktionen zu sparen.
Redundanz für planbare Verfügbarkeit
Ein doppeltes Netzteil reduziert Ausfallrisiken und erleichtert Wartung im laufenden Betrieb. Für Standorte, an denen Unterbrechungen teuer sind, ist diese Reserve ein echter Produktivitätsfaktor.
8 Bays für strukturierte Datenablagen
Projektdaten, Medien, CAD, Backups oder VM-Shares: Mit acht Einschüben legst du flexible Volumes und Freigaben an und passt Kapazitäten an die Teamgröße und Workloads an.
DSM: Verwaltung, die Zeit spart
Das webbasierte Betriebssystem bündelt Benutzer, Gruppen, Rechte, Freigaben, Quotas und Audits. Dashboards, Benachrichtigungen und Assistenten beschleunigen Routineaufgaben und erhöhen Transparenz.
Datenschutz per Snapshot und Backup
Zeitpunktgenaue Snapshots schützen vor versehentlichen Änderungen und Ransomware. Mehrstufige Backup-Jobs sichern auf andere Speicherziele, in die Cloud oder an Außenstandorte.
Skalierbar für wachsende Teams
Wenn Projekte wachsen, wächst das System mit. Passende Expansionseinheiten und flexible Volume-Layouts halten Speicherkosten kalkulierbar und vermeiden teure Neuanschaffungen.
Schneller Zugriff im Netzwerk
Die Plattform bedient viele gleichzeitige Nutzer, Workstations und Dienste. Mit optionaler 10GbE-Erweiterung reduzierst du Engpässe bei großen Dateien und beschleunigst kreative Workflows.
Sicher zusammenarbeiten
Verschlüsselung, mehrstufige Authentifizierung und fein steuerbare Freigaben schützen sensible Daten. Protokolle und Rollen sorgen dafür, dass nur Befugte sehen und ändern, was sie sollen.
Bereit für VMs, Container und Apps
Ob als Datastore für Virtualisierung, als Ziel für Anwendungs-Backups oder als File-Server für Teams: Die RackStation integriert sich in gemischte Umgebungen und bleibt leicht administrierbar.
Ruhiger Betrieb, klare Signale
Durchdachte Kühlung unterstützt den Dauerbetrieb im Rack. Alarme und E-Mail-Benachrichtigungen informieren rechtzeitig, wenn Wartung, Tausch oder Kapazitätserweiterung anstehen.
Kompakte Einbautiefe für flache Racks.
Flexible Volumes für Teamdaten.
Höhere Ausfallsicherheit im Alltag.
Einfaches Web-Admin & Monitoring.
Schnelle Wiederherstellung bei Fehlern.
Mehr Tempo für große Dateien.
Expandierbar mit Erweiterungseinheit.
Rollen, Rechte, 2FA, Verschlüsselung.
Shares für virtuelle Workloads.
1 (gesamt)/ 1 (frei) x Erweiterungssteckplatz
2 x USB 3.2 Gen 1
1 x eSATA
- Festplattentyp: SSD
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Storage Server
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Festplattentyp: SSD
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Storage Server
- Zustand: Neuware