Der ZRD-BH12D bietet eine auffällige Helligkeit von 1.700 cd/m2 - mehr als doppelt so hell wie andere Premium-Displays.
Außergewöhnliche Farben
Naturgetreue, gleichmäßig abgestufte Farben sind ein Muss für kritische Videoanwendungen. Die fortschrittliche LED-Treibertechnologie von Sony ermöglicht eine besonders große Farbskala. Sie werden den Unterschied anhand der reichen, lebhaften Farben sehen - sogar bei hellen Betrachtungsbedingungen. Der ZRD-BH12D gibt Farbabstufungen mit immenser Genauigkeit wieder, indem er den 22-Bit-Super-Bit-Mapping-Prozess verwendet, der durch den X1 for Crystal LED-Bildprozessor ermöglicht wird. Das Publikum erkennt den Unterschied an sanften, natürlichen Farbübergängen und einer originalgetreuen Wiedergabe von subtilen Farbtönen in dunklen Szenen.
Blendfreies Sehen
Das Display verfügt über eine fortschrittliche Antireflexionsbeschichtung, die die Blendwirkung der Umgebungsbeleuchtung deutlich reduziert.
Spektakuläre Ergebnisse bei Inhalten mit geringerer Auflösung
Inhalte mit geringerer Auflösung sehen auf einem großen LED-Bildschirm oft nicht optimal aus, da die Bilder körnig und pixelig erscheinen. Der ZRD-BH12D nutzt Reality Creation zur Hochskalierung und Optimierung von Inhalten geringerer Qualität auf nahezu 4K-Auflösung, um eine gestochen scharfe, natürliche Darstellung auf Großbildschirmen zu ermöglichen.
Sanfte, fließende Bewegung
Schnelle Bewegungen können auf einem großen Display unscharf und unangenehm wiedergegeben werden. Motionflow fügt zusätzliche Videoframes ein, um eine fließendere, schärfere Darstellung und ein natürlicheres Seherlebnis bei schnellen Sequenzen zu gewährleisten.
Weiter Betrachtungswinkel und natürliche Farben
Der ZRD-BH12D bietet ein spektakuläres, völlig nahtloses Seherlebnis mit einem extra weiten Betrachtungswinkel und ohne unnatürliche Farbverschiebungen. Superfeine LEDs und die einzigartige Beschichtungstechnologie von Sony reduzieren Farbverschiebungen, während das Display aus einem beliebigen Winkel betrachtet wird.
Nahtlose Bilder mit gleichbleibend präzisen Farben
Die Displaymodule sind werkseitig vormontiert und kalibriert, um eine schnelle und präzise Installation zu gewährleisten. Die Farbanpassung wird durch das benutzerfreundliches Tool zur automatischen Anpassung mit einer Sony Alpha Kamera vereinfacht.
Einfache Installation, minimaler Wartungsaufwand
Der ZRD-BH12D bietet im Vergleich zu LED-Wandsystemen der vorherigen Generation eine vereinfachte Installation und Wartung. Die gestalteten Gehäuse sind dünn und leicht, was die Möglichkeiten zur Integration in Räumen mit begrenzter Tiefe oder Gewichtsbeschränkungen erweitert. Da weniger Teile zu montieren sind, verringern sich die Installationszeit und -kosten vor Ort. Alle Systemkomponenten und die Verkabelung sind von vorne zugänglich, was die Wartung vereinfacht, wenn kein Zugang von hinten vorhanden ist.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware