Auf der Oberfläche der Kopfhörer sind zwei Mikrofone angebracht - eines ist nach vorn ausgerichtet, das andere nach hinten. Dies ermöglicht eine bessere Erfassung von Umgebungsgeräuschen, beispielsweise von Geräuschen während eines Fluges, im Stadtverkehr oder bei Gesprächen im Büro.
HD-Prozessor QN1e für Geräuschminimierung
Sobald die Umgebungsgeräusche ermittelt wurden, kommt der spezielle HD-Prozessor QN1e für Geräuschminimierung zum Einsatz. Er unterdrückt nicht nur deutlich mehr Geräusche auf fast allen Frequenzen, sondern überzeugt auch mit einem geringeren Stromverbrauch.
6-mm-Treibereinheit
Eine kleine, aber leistungsstarke 6-mm-Treibereinheit in den Kopfhörern sorgt für einen satten, klaren, raumfüllenden Klang.
Außergewöhnlicher Sound mit minimaler Verzerrung
Der HD-Prozessor QN1e für Geräuschminimierung ist ein echtes Multitalent und kombiniert digitale Geräuschminimierung, 24-Bit-Audiosignalverarbeitung und einen D/A-Wandler mit einem Kopfhörerverstärker. Das Ergebnis? Beeindruckender Sound mit minimaler Verzerrung.
Optimierung digitaler Musikdateien mit DSEE HX
Mithilfe von Digital Sound Enhancement Engine HX (DSEE HX) können komprimierte digitale Musikdateien optimiert werden, sodass sie fast High-Resolution-Audio-Qualität erreichen.
Ultimatives Hörvergnügen
Ein innovativer Bluetooth Chip und ein optimiertes Antennendesign ermöglichen Stunde um Stunde eine stabile Verbindung für eine hochwertige kabellose Wiedergabe.
Ideal für Fernsehsendungen, Filme und vieles mehr
Sehen Sie sich Videoinhalte auf dem Smartphone oder Tablet an? Dann können Sie sich mit den WF-1000XM3 über ein noch besseres Erlebnis freuen, da die Bildschirmanzeige über die fortschrittliche drahtlose Verbindung präzise mit der Kopfhörerwiedergabe synchronisiert wird.
Ergonomische Dreipunktstruktur für sicheren Tragekomfort
Die In-Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling verfügen über ein ergonomisches Design und haben an drei verschiedenen Punkten Kontakt mit dem Ohr. Das sorgt für sicheren Tragekomfort.
Bis zu 24 Stunden Hörvergnügen
Vollständig aufgeladen haben die Kopfhörer eine Laufzeit von 6 Stunden. Das praktische Ladeetui ermöglicht drei weitere Ladevorgänge, sodass der Akku den ganzen Tag hält. Somit können Sie sich auf bis zu 24 Stunden rauschfreies Hörvergnügen freuen. Bei ausgeschalteter Geräuschminimierung hält der Akku sogar noch länger. Eine vollständige Ladung bedeutet 8 Stunden Leistung, sodass sich bei drei weiteren Ladevorgängen mithilfe des Ladeetuis insgesamt eine Wiedergabezeit von bis zu 32 Stunden ergibt.
Ladekoffer: 77 g
USB (nur Stromversorgung) (USB Type-C)
Andauernde Wiedergabe (Rauschunterdrückung EIN): bis zu 6 Stunden
Maximale Gesprächsdauer (Rauschunterdrückung AUS): bis zu 4.5 Stunden
Maximale Gesprächsdauer (Rauschunterdrückung EIN): bis zu 4 Stunden
Stand-by (Rauschunterdrückung AUS): bis zu 15 Stunden
Stand-by (Rauschunterdrückung EIN): bis zu 9 Stunden
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware