Sehen Sie jedes einzelne Detail, selbst bei gleißendem Licht oder tiefen Schatten. Dieser OLED-Fernseher mit Cognitive Processor XR maximiert die Bildqualität für unglaublichen Realismus.
Reines Schwarz, höchste Helligkeit, bemerkenswerter Kontrast
XR OLED Contrast Pro steigert Farbe und Kontrast in hellen Bereichen. Mit einem Temperatursensor und einem Panel mit hoher Leuchtdichte erkennt der Cognitive Processor XR die Bildschirmtemperatur und steuert das Licht präzise.
Erweitertes Farbvolumen, jetzt sehen Sie jede Schattierung und jeden Farbton, was auch immer Sie sehen
Über eine Milliarde Farben werden mit den feinen Unterschieden der realen Welt wiedergegeben. Angetrieben von Sony Cognitive Processor XR, liefert XR Triluminos Pro mit einem breiten Farbspektrum natürliche Farbtöne in jedem Detail.
Intelligente Bewegungsverarbeitung für flüssige, schnelle Action
XR OLED Motion bekämpft Unschärfe, indem es wichtige visuelle Elemente auf aufeinanderfolgenden Bildern erkennt und analysiert. Es erstellt und fügt zusätzliche Bilder zwischen den Originalen ein, um die Action flüssiger und klarer zu machen.
Ton aus der Mitte des Bildschirms, der perfekt zur Handlung passt
Der Bildschirm vibriert und verwandelt jeden Teil des Bildschirms in einen Lautsprecher für eine kraftvolle Akustik, die sich mit dem Bild bewegt. Mit Acoustic Surface Audio+ kommt der Ton direkt von der richtigen Stelle im Bild. Das ist weitaus beeindruckender als bei herkömmlichen Fernsehern, bei denen der Ton von der Unterseite des Bildschirms kommt.
Ihre gesamte Unterhaltung in 3D-Surround-Sound
XR Surround erzeugt praktisch Surround Sound, indem nur die TV-Lautsprecher für 3D-Audio verwendet werden, ohne in die Decke eingelassene oder nach oben gerichtete Lautsprecher. Sony BRAVIA XR-Fernseher sind auch mit Dolby Atmos kompatibel.
Sagen Sie einfach, was Sie sehen möchten - die freihändige Sprachsuche
Mit der Sprachsuche finden Sie Ihre Favoriten schneller. Springen Sie direkt zu einer Sendung oder einem Film, indem Sie ihn einfach sagen, oder versuchen Sie, mit einer Sprachsuche wie "Actionfilme finden" zu suchen.
Automatische HDR-Tonwertkorrektur
Die automatische HDR-Tonwertkorrektur optimiert die HDR-Einstellungen sofort. Selbst in dunklen Schatten und hellen Lichtern sehen Sie feine Details und echte Farben.
Metallbündige Oberfläche, die Kunst des Eintauchens und fesselnden Sehens
Das Premium-Design von Sony mit extrem schmalem Metallrahmen fokussiert Ihre Augen auf das Bild und nicht auf das, was drumherum ist.
Prestige 3-Wege-Ständer, elegant und vielseitig
Mit dem 3-Wege-Ständer haben Sie die Wahl zwischen einer Standardeinstellung, die den Blick auf das Bild fokussiert, einer schmalen Einstellung für kleinere Regale und einer Soundbar-Einstellung für die ideale Positionierung Ihres Soundsystems.
Alle Umweltinformationen an einem Ort
Mit dem Eco Dashboard haben Sie alle umweltrelevanten Einstellungen an einem Ort und können sie leicht einzeln oder in einem Rutsch ändern.
2 x subwoofer - 10 Watt
4 x HDMI-Eingang - Seite
Audio-Eingang - Seite
Digitaler Audioausgang - Seite
LAN - Seite
2 x USB - Seite
Bildschirm mit Fuß - 122.7 cm x 32.7 cm x 73.8 cm x 18.8 kg
Panel mit Ständer und Soundbar - 122.7 cm x 32.7 cm x 78 cm x 18.8 kg
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.