Der lichtempfindliche 1/2,5"-Exmor-R-CMOS-Bildsensor ermöglicht hochwertige 4K-Bildaufnahmen mit sehr geringem Rauschen, selbst bei schwachem Licht.
Natürliche Bilder und Farben
Der leistungsstarke Bildsensor gibt Farben so wieder, wie sie in der realen Welt erscheinen, sodass Sie stets ein realistisches Bild sehen.
Detailreiche Bilder, auch im Dunkeln
Die Tag-/Nachtumschaltung wechselt automatisch zwischen Tag- (Vollfarbe) und Nachtmodus (schwarz-weiß), sodass Sie immer klare Bilder erhalten. Dank der erhöhten Empfindlichkeit sehen Sie detailreiche Bilder auch in nahezu völliger Dunkelheit.
Leistungsstarker 40-facher Zoom und weiter Betrachtungswinkel
Mit dem integrierten Objektiv können Sie detailreiche Nahaufnahmen machen oder den ganzen Raum erfassen. Mit der Clear Image Zoom-Technologie können Sie bei FHD mit einer bis zu 40-fachen und bei 4K mit einer bis zu 30-fachen Vergrößerung mit einem horizontalen Betrachtungswinkel von ca. 70 Grad heranzoomen.
Flexible Befestigungsoptionen
Wählen Sie zwischen der Schreibtisch- oder der Deckenhalterung für Aufnahmen von fast jedem Ort, ganz gleich, ob Sie sich in einem Sitzungssaal oder einem Hörsaal befinden.
Flüssige Bewegungen
Dank der schnellen, flüssigen Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen halten Sie mit dem Geschehen mühelos Schritt, während sich mit einem Schwenkwinkel mit einer Rotation von bis zu 170 Grad größere Bereiche mit weniger Kameras abdecken lassen.
Einfacher Anschluss
Mit einer Auswahl an USB- und HDMI-Anschlüssen können Sie die Kamera problemlos in Ihre vorhandenen Systeme integrieren. Die USB Video Class (UVC) ermöglicht Ihnen eine reibungslose Videokommunikation.
Fernbedienung und einfache Stromversorgung
Dank PoE+-Unterstützung und des Steuerungsbefehls VISCA/VISCA über IP können Sie mit einem einzigen LAN-Kabel Ihre Kamera mit Strom versorgen und fernsteuern. Minimale Verkabelung, weniger Aufwand, geringe Kosten.
LAN/Stromversorgung - RJ-45
USB 2.0 - Type C
VISCA-Eingang - RS-422
VISCA-Ausgang - RJ-45
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware