Freue dich auf kräftige, satte Bässe und filigrane Höhen: Die 2-Wege-Lautsprecher der Galaxy Buds2 begeistern mit einem ausgewogenen und satten Sound, der jeden Moment zum Klingen bringen kann.
Klare Sprachqualität: Konzentrier dich auf deine Gespräche
Drei eingebaute Mikrofone und die Voice Pickup Unit sorgen für eine beeindruckend klare Sprachqualität bei Telefonanrufen, während störende Hintergrundgeräusche mithilfe einer KI abgeschwächt werden können. Dank des flachen Profils der Ohrhörer kann außerdem dem Windrauschen entgegengewirkt werden, so dass Telefonanrufe unter freiem Himmel geführt werden können.
Aktive Geräuschunterdrückung: Stelle ein, was du hören möchtest
Zwei Mikrofone erfassen Umgebungsgeräusche, damit die aktive Geräuschunterdrückung störende Klänge abmildern kann. So können bis zu 98% der Umgebungsgeräusche ausgeblendet werden und du kannst dich ganz deiner Musik, deinem Game, einem Hörbuch oder einem Podcast widmen, ohne abgelenkt zu werden.
Soundanpassung: Klingt ganz nach deinem Geschmack
Finde mit den Galaxy Buds2 deinen passenden Sound, egal was du gerade hörst. Dank 6 unterschiedlicher Equalizer-Einstellungen kannst du dich von einem imposanten und lebendigen Klang in den Bann ziehen lassen.
Komfortable Passform: Federleichte Ohrhörer
Die Galaxy Buds2 sind federleicht (5 g je Ohrhörer) und sitzen auch dann sicher im Ohr, wenn es mal sportlich wird. Mit den 3 Größen der weichen Ohrpolster aus Silikon kannst du eine für dich angenehme Passform finden, damit die aktive Geräuschunterdrückung ihre volle Wirkung entfalten kann. Welche Größe zu dir passt, kannst du ganz einfach mit dem "Ohrhörer-Passformtest" in der Galaxy Wearable-App herausfinden.
Ausdauernder Akku: Langer Hörgenuss, egal wo du bist
Ob du dir deine Lieblingsserie anschaust, deine Playlist rauf und runter hörst oder die Natur genießt - mit den Galaxy Buds2 bleibst du verbunden und ganz Ohr. Der ausdauernde Akku bietet bis zu 5 Stunden Wiedergabezeit und insgesamt weitere 15 Stunden durch (mehrfache) Aufladung im vollständig geladenen Ladeetui.
Nahtlose Ohrhörer-Verbindung: Umschalten und immer im Rhythmus bleiben
Dank der Nahtlosen Ohrhör-Verbindung können sich deine Galaxy Buds2 automatisch mit deinen kompatiblen Galaxy Geräten verbinden, ohne dass du etwas tun musst. Schau dir zum Beispiel einen Film auf deinem Tablet an und höre dann Musik mit deiner Galaxy Watch4. Die Galaxy Watch4 unterstützt außerdem Quick Buds Control, womit du direkt an deinem Handgelenk die aktive Geräuschunterdrückung ein- oder ausschalten und den Akkustand prüfen kannst.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.