Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Samsung QE55QN90FAT - 138 cm (55") Diagonalklasse QN90F Series LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung - Neo QLED...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware


Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar


Klang erleben
Das 4.2.2-Kanal-Audiosystem liefert eine Ausgangsleistung von 60 Watt und sorgt so für ein beeindruckendes Klangerlebnis, das die Bildqualität des Fernsehers perfekt ergänzt.

Videoverarbeitung
Ausgestattet mit dem NQ4 AI Gen3-Videoprozessor verbessert dieser Fernseher die Bildqualität durch verbesserte Bewegungsdarstellung und Detailgenauigkeit und sorgt so für ein faszinierendes Seherlebnis.

Anschlussmöglichkeiten
Mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse sowie Bluetooth und WLAN bieten vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Streaming, Gaming und den Anschluss externer Geräte.

IoT-Fähigkeiten
Dieser Fernseher ist IoT-kompatibel, lässt sich in Smart-Home-Geräte integrieren und bietet Funktionen wie Bixby für die freihändige Steuerung.

Modernes Design
Mit seinem ultraschlanken Design und dem rahmenlosen Bildschirm wertet dieser Fernseher jeden Wohnraum auf und ist eine stilvolle Ergänzung für Ihre Einrichtung.
Allgemein
Produkttyp
LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung - Neo QLED - Smart TV
Energielabel QR-Code URL
Https://eprel.ec.europa.eu/qr/2205032
Energie Effizienzklasse
Klasse F
Energieklasse (HDR)
Klasse G
Stromverbrauch (max.)
235 Watt
Leistungsaufnahme im Betrieb
76 Watt
Stromverbrauch SDR (eingeschaltet)
76 kWh/1.000 h
Stromverbrauch HDR (eingeschaltet)
209 kWh/1.000 h
Energieverbrauch pro Jahr
105 kWh
Diagonale Klasse
138 cm (55")
Serie
QN90F Series
Modelljahr
2025
Plattform
Tizen OS
HDR fähig
Ja
HDR-Format
HDR10+
HDR-Technologie
Neo Quantum HDR+, HDR10+ Adaptive, HDR10+ Gaming
Videoprozessor
NQ4 AI Gen3
TV-Tuner
1x analog, 2 x digital
TV-Tuner vorhanden
Ja
Sensoren
Ecosensor
Videoschnittstelle
HDMI
Anzahl der HDMI-Anschlüsse
4 Anschlüsse
Modi
Augenschutz-Modus, Filmmaker Mode, AI Auto Game Mode, Auto Low Latency Mode (ALLM), Game Motion Plus, HGIG Mode, AI Energy Mode, AI Mode
Bildverbesserungen
Wide Viewing Angle, Real Depth Enhancer Pro, Auto HDR Remastering Pro, 4K KI-Hochskalierung Pro, AI Motion Enhancer Pro, Color Booster Pro, Dynamic Black EQ, HDR Brightness Optimizer
Design
NeoSlim Design, 3 Bezel-less Design, Ultraschmales Design
Abmessung
Ohne Fuß
Breite
122.74 cm
Tiefe
2.69 cm
Höhe
70.56 cm
Gewicht
17.7 kg
Farbe
Schwarz
Bildschirm
Auflösung
3840 x 2160
Anzeigeformat
4K UHD (2160p)
Seitenverhältnis des Bildes
16:9
Framerate & Enhancement-Technologie
120Hz (Up to 165Hz) Refresh Rate, Motion Xcelerator 165Hz, Variable Refresh Rate (VRR)
LCD Hintergrundlicht-Technologie
Quantum Mini LED - Ultimate UHD Dimming, Quantum Matrix Technology Plus
Beschichtung
Blendfrei
Sprache des Anzeigemenüs
Multilingual
Funktionen
Smart Calibration, Super Ultra Wide Game View, Embeded POP, SlimFit Cam Support, Wireless TV On, Apple AirPlay-Support, Samsung Daily+, Mini Map Zoom, FreeSync Premium Pro, Hue Sync, Tägliches Board, Generative Tapete, Karaoke-Mikrofon, Samsung Vision KI, Game Bar, fernsteuerbar über Smartphone, Gesture Control, Samsung Knox Security, 7 Jahre Tizen OS-Upgrades
Ständer & Halterungen
Standfuß
Enthalten
Standfußdesign
Tabletop
Standfußfarbe
Schwarz
Standfußmerkmale
Sharp Neck Hexagon
Schnittstelle für Flachbildschirmbefestigung
200 x 200 mm
VESA-Kompatibilität
Ja
TV-Tuner
Bedingter Zugriff
Common Interface Plus (CI+)-Steckplatz
Digitaler TV Tuner
Digital TV-Tuner
DVB-C, DVB-S2, DVB-T2
HDTV Tuner
Ja
Digital TV-Service
HbbTV
Video-Funktionen
Elektronisches Programmverzeichnis
Digital EPG
Medien-Player
USB-Port
Ja
Anzahl der USB-Anschlüsse
2
Fernbedienung
Typ
Fernbedienung
Fernbediengungsmodell
Samsung TM2360E
Funktionen
Solarcell Remote
Audiosystem
Digital-Audio-Format
Dolby Atmos
Surround-Modus
Ja
Lautsprechersystem
4.2.2 Kanal
Ausgangsleistung/gesamt
60 Watt
Funktionen
Audio Pre-selection Descriptor, Enhanced Audio Return Channel (eARC), Q-Symphony, Object Tracking Sound Plus, Adaptive Sound Pro, Active Voice Amplifier Pro, 360 Audio
Netzwerk & Internet-Multimedia
Funktionalität
Web-Browsing, Internet-Videowiedergabe
Konnektivität
Wi-Fi, LAN, Bluetooth
LAN-Protokoll
Ethernet
Wi-Fi-Protokoll
802.11ac
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.3
Verbinden & Teilen
Speicherteilen, IP Control, Tap View, Bildschirmspiegelung, Sound Mirroring, Multi View
Internet-Streaming-Dienste
HbbTV 2.0.4
Unterstützte Kunden-Elektroniksteuerung (CEC)
Anynet Plus
App Store
Art Store
Verbindungen
Anschlusstyp
4 x HDMI
2 x USB
LAN
Digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Internet der Dinge (IoT)
Internet der Dinge (IoT) kompatibel
Ja
Plattform
SmartThings, Matter
Kommunikationstechnologie
Zigbee, Thread
Intelligenter Assistent
Bixby (für einige Sprachen und Länder nicht verfügbar)
Verschiedenes
Kennzeichnung
HGiG, CEC, Pantone Validated
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Stromversorgung
Eingangsspannung
Wechselstrom 220-240 V (50/60 Hz)
Stromverbrauch im Standby-Modus
0.5 Watt
Automatisches Ein/Aus
Ja
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 2 Jahre
Details zu Abmessungen & Gewicht
Details zu Abmessungen & Gewicht
Bildschirm ohne Fuß - 122.74 cm x 2.69 cm x 70.56 cm x 17.7 kg
Bildschirm mit Fuß - 122.74 cm x 23.7 cm x 76.82 cm x 20.6 kg
Aufstellung - 38.83 cm x 23.7 cm
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Breite (Versand)
144.8 cm
Tiefe (Versand)
17 cm
Höhe (Versand)
82.6 cm
Gewicht (Versand)
25.5 kg

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...