Stürzen Sie sich in ein Meer voller Farben: Durch Dynamic Crystal Color können Sie realitätsnahe Farbspektren sehen und eine Vielzahl an Details genießen.
Erlebe die klare Schärfe von 4K UHD
4K UHD TV zeigt Ihnen Bilder mit der vierfachen Auflösung von Full HD, damit Sie Details mit kristallklarer Schärfe erleben können.
Entdecken Sie spannende Details in verschiedenen Szenen
HDR ermöglicht einen hohen Kontrastumfang des Fernsehers. So geniesst man ein Bild, das mit einem enormen Farbspektrum und einer riesigen Detailfülle glänzt - in hellen wie in dunklen Szenen.
So filigran und minimalistisch wie noch nie
Das faszinierende, filigrane AirSlim Design lässt Ihren TV beinahe mit der Wand verschmelzen.
Kino-Sound für jeden Raum
Mit Adaptive Sound sorgen Sie bei jedem Film für ein umfassendes Erlebnis. Filme und Serien klingen dynamisch und klar und passen perfekt zu dem, was auf dem Bildschirm zu sehen ist.
TV und Soundbar in beeindruckender Harmonie
Q-Symphony ermöglicht, dass die Lautsprecher des TVs und der Soundbar aufeinander abgestimmt gleichzeitig spielen können. Das erzeugt einen überzeugenden Surround-Effekt, der durch das harmonische Zusammenspiel zwischen TV und Soundbar kreiert werden kann.
Alles auf dem Bildschirm sehen
Ermöglichen Sie die gleichzeitige Anzeige von Inhalten auf Hotelfernsehern und mobilen Geräten auf demselben Bildschirm. Ob Live-Statistiken für Sport oder Videoguides für Spiele, schließen Sie einfach ein Smartphone an den HAU8000 an und genießen Sie Multi-View wie nie zuvor.
Einfach durch Antippen verbinden
Mit einer kurzen Berührung des TV-Bildschirms können Sie Filme oder Musik von Ihrem kompatiblen Smartphone auf dem TV spiegeln. Wenn Sie Ihren TV mit dem Smartphone antippen, kann der Fernseher die Berührung erkennen und automatisch Ihre Inhalte spiegeln. So können Sie unterschiedliche Inhalte des Smartphones schnell und komfortabel auf dem TV genießen.
Einfache, kompatible Web-App-Entwicklung
Schaffen Sie mehr Flexibilität bei der Entwicklung von Inhalten. H. Browser bietet erstklassiges In-Room-Entertainment und ermöglicht Systemintegratoren die Entwicklung intelligenter Hospitality-Lösungen. Die in TIZEN OS gespeicherten Apps werden von den Tools Web Simulator und Remote Web Inspector unterstützt, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern.
Einblicke in die Hotellerie mit einer integrierten Cloud-Plattform
Geben Sie Hotelmanagern eine Reihe leistungsstarker Tools an die Hand, um das Gästeerlebnis zu verbessern. LYNK Cloud bietet Remote-Display-Management und kann sogar die Nutzung von Inhalten durch Gäste analysieren, um Marketing-Einsichten zu gewinnen, die Hotelmanagern helfen, optimierte Werbeaktionen durchzuführen.
2 x USB
Veränderliche Audioausgabe
Digitaler Audio-Ausgang (optisch) - Rückseite
LAN-Eingang
LAN-Ausgang
Bildschirm mit Fuß - 123.21 cm x 22.63 cm x 74.88 cm x 15.8 kg
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.