Anders als traditionelle Switches, die nur einen Befehl pro Auslösevorgang ausführen können, ermöglichen analoge optische Switches von Razer die Ausführung mehrerer Befehle mit nur einem Tastenanschlag. Da erkannt wird, wie weit eine Taste gedrückt wird, können verschiedene Befehle je nach Position und Auslösepunkt ausgeführt werden.
Anpassbarer Auslösepunkt
Anders als traditionelle Switches, die nur einen Befehl pro Auslösevorgang ausführen können, ermöglichen analoge optische Switches von Razer die Ausführung mehrerer Befehle mit nur einem Tastenanschlag. Da erkannt wird, wie weit eine Taste gedrückt wird, können verschiedene Befehle je nach Position und Auslösepunkt ausgeführt werden.
Feinere Bewegungskontrolle
Endlich Schluss mit einer auf 8 Richtungen beschränkten WASD-Steuerung bei Ego-Shootern und Rennspielen, denn unsere Switches ermöglichen stufenlose Bewegungen und Drehungen um 360 Grad, genau wie analoge Joysticks und Controller-Sticks.
Zweiphasiges Auslösen
Dank der Möglichkeit, gleich zwei Aktionen einem Tastendruck zuzuweisen, kannst du noch effizienter spielen, vor allem wenn es darum geht, komplexe Kombos und Skill-Wechsel durchzuführen.
Texturierte Premium-Qualität
Die Tastenkappen dieser kompakten Gaming-Tastatur sind jetzt ab Werk noch robuster und zeichnen sich durch eine texturierte Premium-Qualität aus, sodass sie selbst bei intensiver Benutzung niemals blank werden oder ihre Beschriftung verlieren. Um die Bedienung und den Einsatz von Tastenkürzeln zu vereinfachen, sind die jeweiligen Sekundärfunktionen vorne auf die Tasten gedruckt.
Portables, aufs Wesentliche reduziertes Gaming-Erlebnis
Die Gaming-Tastatur im 60-%-Format ist ideal für minimalistische oder kompaktere Setups, bei denen jeder Quadratzentimeter zählt. Sie lässt sich dank ihrer Maße problemlos mitnehmen und kann beim Gaming leichter aufgestellt werden - damit du noch bequemer zocken kannst.
Persönliche Einstellungen - immer und überall
Du kannst deine Einstellungen überallhin mitnehmen, weil du bis zu 5 Tastaturprofile ohne Software speichern und aktivieren kannst, und dank einer Reihe von vordefinierten Razer Chroma RGB-Beleuchtungseffekten kannst du deinen individuellen Style perfekt in Szene setzen.
Abnehmbares USB-Kabel (Typ C)
Du brauchst deine Tastatur bei LAN-Partys und Turnieren nur auszupacken, zu verbinden und zu zocken - fertig, und eine Kabelsicherung sorgt dafür, dass du immer eine feste Verbindung hast.
Größere Widerstandsfähigkeit
Das Gehäuse ist robust genug für stundenlangen intensiven und regelmäßigen Einsatz und hat ein schlichtes mattes Finish.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.