Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
QNAP QuCPE-3032-C3558R-8G – Virtualisierungsanwendung (8× 2,5GbE, 2× 10GbE, Cloud-verwaltet)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

1.249,95 € Netto: (€ 1050.38)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 18.10.2025 - 19.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
QNAP QuCPE-3032-C3558R-8G –...
QNAP QuCPE-3032-C3558R-8G – Virtualisierungsanwendung (8× 2,5GbE, 2× 10GbE, Cloud-verwaltet)
1.249,95 € *


QNAP QuCPE-3032 – NFV/SD-WAN-Appliance für KMU & Filialnetze
Die QNAP QuCPE-3032 ist eine leistungsstarke uCPE für Network Function Virtualization (NFV) und SD-WAN. Mit QNE OS, visualisiertem Service Chaining, AMIZ Cloud, WireGuard VPN sowie Intel-Beschleunigern (QAT, SR-IOV, DPDK) vereinfacht sie die Orchestrierung, steigert den Durchsatz und senkt Betriebskosten – ideal für verteilte Standorte und sichere Remote-Arbeit.

Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV)
Das QNE Betriebssystem bringt den intuitiven Network Service Composer mit visualisierter VM/VNF-Topologie. So werden Firewalls, Router, IDS/IPS und weitere VNFs per Drag-and-Drop bereitgestellt und verkettet.

Standortvernetzung mit QuWAN SD-WAN
QuWAN SD-WAN verbindet mehrere Standorte über verschlüsselte Tunnel, priorisiert geschäftskritische Anwendungen und skaliert flexibel für Filialen, Außenstellen und Home-Offices.

Beschleunigte Performance: Intel QAT, SR-IOV & DPDK
Hardware-Offloading für VPN/SD-WAN und VNF-Stacks sorgt für hohen Durchsatz, geringe Latenz und stabile Performance – selbst bei parallel laufenden Diensten.

Cloud-Verwaltung & Zero-Touch-Provisioning
Mit AMIZ Cloud lassen sich Edge-Geräte, VMs und Container zentral überwachen und ausrollen. Zero-Touch-Provisioning, Richtlinien- und Firmware-Management reduzieren Aufwand und Betriebskosten.

Funktionen on demand aus Store & Marketplace
VNFs und Apps wie pfSense (Firewall), RouterOS oder OpenWrt werden bei Bedarf installiert – für Segmentierung, Site-to-Site-VPNs und flexible Security-Services.

WireGuard VPN
Modernes, performantes VPN mit starker Verschlüsselung für stabile, schnelle Remote-Verbindungen und Filialanbindungen.

Visualisierte Topologie & einfaches Management
Der Service Composer ermöglicht das Anlegen virtueller Switches, das Zuweisen von Ressourcen und das schnelle Hinzufügen/Entfernen einzelner VNFs – Änderungen gelingen in Minuten.

Optimierte LAN/WAN-Leistung
Die Kombination aus SR-IOV und QuWAN verbessert die WAN-Übertragung deutlich. Nutzer profitieren von schneller, sicherer LAN- & WAN-Konnektivität – auch unter Last.

VMs & Container direkt auf der Appliance
Mehrere virtuelle Maschinen (Virtualization Station) und Container (Container Station) laufen parallel auf der QuCPE-3032 – für maximale Flexibilität bei minimalen Hardwarekosten.

Typische Einsatzszenarien

  • KMU & Filialnetze mit zentralem Management und skalierbarer Standortvernetzung
  • Sichere Remote-Arbeit mit WireGuard/SD-WAN und priorisierten Business-Apps
  • uCPE/NFV-Edge: Firewall, Router, IDS/IPS, WAN-Optimierung als VNFs

Technische Pluspunkte

  • 8× 2,5 GbE RJ-45 für Access/Segmente
  • 2× 10 GbE SFP+ für Uplinks/Backbone
  • Intel Atom C3558R Quad-Core 2,4 GHz mit QAT/SR-IOV/DPDK
  • 2× M.2 2280 zur Speicher/Cache-Erweiterung
  • QNE OS mit Network Service Composer & integrierter QuWAN SD-WAN
  • AMIZ Cloud für zentrale Orchestrierung, Monitoring & Zero-Touch-Rollout

Intel Atom C3558R

Quad-Core 2,4 GHz für VNFs mit niedriger Latenz.

8× 2,5GbE

Multigig-Access für Segmente, APs und VoIP.

2× 10GbE SFP+

High-Speed-Uplink/Backbone & Stacking.

QAT / SR-IOV / DPDK

Beschleunigte Crypto, NIC-Virt & Fast-Path I/O.

QuWAN SD-WAN

Standort-Mesh, App-Priorisierung, verschlüsselte Tunnels.

WireGuard-VPN

Schnelle, moderne VPN-Tunnels für Remote & Filialen.

Service Composer

VNF-Chaining per visueller Drag-and-Drop-Topologie.

AMIZ Cloud

Zero-Touch-Provisioning, Monitoring & Policies.

2× M.2 2280

Reservenkapazität für VNFs & Caching.


Was ist die QNAP QuCPE-3032-C3558R-8G und wofür eignet sie sich?
Eine kompakte uCPE/NFV- und SD-WAN-Appliance für KMU und Filialnetze, die virtuelle Netzwerkfunktionen wie Firewall, Router oder IDS/IPS konsolidiert und zentral verwalten lässt.
8× 2,5GbE RJ-45 für LAN/WAN-Flexibilität sowie 2× 10GbE SFP+ für Hochgeschwindigkeits-Uplinks oder Backbone-Anbindungen.
Intel Atom C3558R Quad-Core mit 2,4 GHz, 8 GB DDR4 (ausbaubar bis 128 GB) und 2× M.2 2280 Steckplätze für schnelle System- oder Cache-Laufwerke.
Intel QuickAssist Technology (QAT) für Kryptografie/Kompression, SR-IOV für virtuelle NICs sowie DPDK für paketoptimierte Datenpfade und hohen Durchsatz.
Über QNE Service Composer (Drag-and-Drop Service Chaining) sowie AMIZ Cloud für Zero-Touch-Provisioning, Monitoring und zentrales Remote-Management über mehrere Standorte.
QuWAN SD-WAN ist integriert; für sichere Standortvernetzung wird unter anderem WireGuard-VPN unterstützt.
Filial- und Edge-Standorte, SD-WAN Edge/Hub, SASE-Architekturen sowie die Konsolidierung mehrerer Netzwerkfunktionen als VNFs auf einer Plattform.
Desktop-Formfaktor mit internem 60 W Netzteil für einen kompakten, aufgeräumten Aufbau im Rack-nahen oder Office-Umfeld.
Allgemein
Gerätetyp
Virtualisierungsanwendung
Integrierte Peripheriegeräte
Status-LCD
Breite
28.5 cm
Tiefe
23.7 cm
Höhe
4.6 cm
Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität
Installierte Prozessoren
1 x Intel Atom C3558R 2.4 GHz
RAM
8 GB (128 GB max.) DDR4 SDRAM DIMM 288-PIN
Netzwerk
Formfaktor
Desktop
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Data Link Protocol
10 Gigabit Ethernet, 2.5 Gigabit Ethernet
Netzwerk/Transportprotokoll
NTP, PPPoE, FTP, DHCP, DDNS, NFS, NCSI
Routing Protocol
Statisches IP Routing
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP, SSH, Syslog
Cloud-verwaltet
Ja
Leistungsmerkmale
Firewall, NAT Support, VPN-Support, VLAN-Unterstützung, E-Mail-Meldung, Firmware aktualisierbar, Samba-Support, SMS-Meldung, Port-Weiterleitung, Single Root I/O Virtualization (SR-IOV), 2 Lüfter, Data Plane Development Kit (DPDK), WebDAV Server-Unterstützung, Anschluss-Bündelung, Network Function Virtualization (NFV), Smart Fans, Intel QuickAssist Technology (QAT ), Quad-Core CPU, HybridMount, Static Route, Skype Alert
Erweiterung/Konnektivität
Erweiterungssteckplätze
2 (gesamt)/ 2 (frei) x M.2 2280
Schnittstellen
8 x 2.5 GBase-T - RJ-45 ¦ 2 x 10Gb Ethernet - SFP+ ¦ 1 x USB 2.0 - Type A ¦ 1 x USB 3.2 Gen 1 - Type A ¦ 1 x Konsole - RJ-45
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Rack-Montage-Kit, 2 x M.2 SSD heatsinks
Enthaltene Kabel
1 x Netzwerkkabel ¦ 1 x Stromkabel
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Internes Netzteil
Gestellte Leistung
60 Watt
Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen
QNAP Virtualization Station, QNE Network Manager, QNE Service Composer, QNE Container station, QNE QuFirewall, QNE Security Center, QNE HA management, AMIZ Cloud, myQNAPcloud

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...