Die Poly Studio X70 mit TC10 Touchcontroller ist auf große Meetingräume ausgelegt. Zwei 4K-Kameras mit 2x20 Megapixeln erfassen Personen und Details klar, während die integrierten Stereo-Lautsprecher den Raum gleichmäßig beschallen. So entstehen Meetings, die in Bild und Ton überzeugen und Entscheidungen beschleunigen.
Dual 4K und intelligente Bildführung
Die Kombination aus Weitwinkel und engerem Blickwinkel sorgt dafür, dass sowohl der gesamte Raum als auch einzelne Sprecher optimal dargestellt werden. Poly DirectorAI wählt das passende Framing automatisch, damit alle Beteiligten jederzeit präsent sind, ohne manuelles Nachjustieren.
Klares Audio dank Beamforming und Filterung
Beamforming-Mikrofone erfassen Stimmen zielgerichtet. NoiseBlockAI blendet Tippgeräusche und Störsignale aus, während Acoustic Fence störende Geräusche außerhalb der definierten Zone abschneidet. So bleibt die Kommunikation natürlich und konzentriert.
Einfach steuern mit dem TC10
Der 10,1 Zoll Touchcontroller mit IPS-Panel und 1280 x 800 Auflösung gibt Ihnen die Kontrolle über Anrufe, Quellen und Layouts. Inhalte werden auf Knopfdruck geteilt, und Sie navigieren mühelos durch bevorzugte Cloud-Video-Apps direkt am Raumvideosystem.
Flexible Konnektivität für moderne Setups
Zwei HDMI-Ausgänge, ein HDMI-Eingang, USB-C, 2x USB-A, Gigabit Ethernet sowie Audio In/Out geben Ihrem Raum die nötige Anschlussvielfalt. Kabellos verbinden Sie Geräte über WLAN ac und Bluetooth 5.0. So passt die Lösung in bestehende Umgebungen und wächst mit neuen Anforderungen.
Kompatibel mit führenden Plattformen
Zertifizierungen für Microsoft Teams, Zoom und Google Meet sichern eine reibungslose Integration. Dank USB Gerätemodus, Apple AirPlay und Miracast binden Sie zudem Laptops und mobile Geräte unkompliziert ein und teilen Inhalte ohne Umwege.
Mehr Sicherheit im Netzwerk
Aktuelle Standards wie TLS, 128 Bit und 256 Bit AES sowie weitere Richtlinien sorgen dafür, dass Audio, Video und Steuerdaten geschützt übertragen werden. Funktionen für Protokollierung und Richtlinienverwaltung unterstützen IT-Teams bei Compliance und Betrieb.
Leistungsstark in Video und Präsentation
Die Videoleiste verarbeitet Auflösungen bis 3840 x 2160 und gibt extern in UHD aus. Unterstützte Modi wie 4K/30p und 1080/30p liefern flüssige Bilder für Präsentationen, Whiteboards und Sprecheransichten, während der 7,3x Digitalzoom flexibel auf Details heranholt.
Skalierbar und zukunftssicher
Ob Ausbau von Huddle- zu Konferenzräumen oder die Vereinheitlichung heterogener Setups: Die Anschlussvielfalt, Plattformzertifizierungen und die Verwaltung über Poly Lens machen das System zu einer tragfähigen Basis für hybride Zusammenarbeit über Jahre.
Durchdachtes Design für den Alltag
Von der Wandmontage über die Dual-HDMI-Ausgabe bis zur klar strukturierten Menüführung ist die Bedienung auf Alltagstauglichkeit ausgelegt. Das reduziert Einarbeitungszeit, verhindert Reibungsverluste in Meetings und sorgt für konsistent hohe Meetingqualität.
Zwei 20 MP Sensoren für klare Detaildarstellung.
Automatisches Bildframing für fokussierte Ansichten.
Flexibel heranzoomen ohne Umbau des Raums.
Quellen einspeisen und auf zwei Displays ausgeben.
10,1 Zoll IPS für schnelle Raumsteuerung.
Einfache Laptop-Anbindung für flexible Meetings.
Kabellose Optionen für Präsentation und Steuerung.
Inhalte drahtlos spiegeln ohne Zusatzhardware.
Raumfüllender Klang für klare Verständlichkeit.
Zertifizierte Integration in führende Plattformen.
Videoleiste - Breite 84.018 cm Tiefe 13.538 cm Höhe 11.733 cm Gewicht 3.2 kg
2 x Audio / Video - HDMI-Ausgang - 19-poliger HDMI Typ A
2 x SuperSpeed USB 3.0 - 9-poliger USB Typ A
1 x USB-C - 24 pin USB-C
2 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
1 x Audio - line-In - mini-Telefon 3,5 mm
1 x Audio - line-Out - mini-Telefon 3,5 mm
1 x Mikrofon
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware