Jedes Element der EncorePro 700-Serie unterstützt gezielt die außergewöhnliche Klangqualität. Mithilfe des ausziehbaren Mikrofonarms können Ihre Mitarbeiter das Mikrofon in die optimale Position zur Erfassung ihres gesamten Stimmpotenzials bringen. Sieben Einstellstufen geben Ihren Mitarbeitern zudem eine einfache und fühlbare Möglichkeit, den Mikrofonarm so einzustellen, dass eine ganztägig konsistente Klangqualität gewährleistet ist.
Angenehmer Tragekomfort rund um die Uhr
Auch angesichts komplexer oder längerer Gespräche müssen Sie sicherstellen, dass sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen, damit sie mit allen Arten von Kundenanfragen umgehen können. Die EncorePro 700-Serie ermöglicht Ihren Mitarbeitern die Auswahl zwischen verschiedenen Tragevarianten ganz nach ihrem Geschmack. Mit luxuriösen Schaumstoff- und Kunstleder-Ohrkissen und der Möglichkeit der individuellen Mikrofonpositionierung können Sie sicher sein, dass Ihre Mitarbeiter optimal darauf vorbereitet sind, den besten Kundendienst aller Zeiten zu bieten.
Eine Headset-Generation
Die Headsets der EncorePro 700-Serie sind darauf ausgerichtet, den Anforderungen der geschäftigen Arbeitsumgebungen in der Welt von heute gerecht zu werden. Sie sind gegen Belastungen durch alltäglichen Gebrauch resistent und verfügen zudem über QuickDisconnect, sodass sich Nutzer von ihrem Platz entfernen können, ohne das Headset absetzen zu müssen. Dank intelligenter Anruffunktionen und VoIP-optimierter Funktionalität wird sich Ihre Softphone-Investition maximal auszahlen.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät, nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Lüftungsöffnungen frei halten; ergonomisch arbeiten (externe Maus/Tastatur).
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nicht laden, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• Entsorgung nur über Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; ggf. Symbole Hg/Cd/Pb.
• Vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.