Die LED-Technologie des OpticFilm 8200i SE ermöglicht eine optimale und gleichmäßige Ausleuchtung für noch bessere Scanergebnisse. Darüber hinaus ist die Lebensdauer der LED-Leuchteinheit um ein weites höher als bei vergleichbaren Leuchtmittel. Mit den zwei Funktionstasten "IntelliScan " und "QuickScan " wird eine schnelle und komfortable Bedienung erlaubt.
WorkflowPilot
Der WorkflowPilot ist ein Assistentswerkzeug, das den Benutzer der SilverFast 8 Software in der richtigen Reihenfolge durch alle für den individuellen Scan wichtigen Bearbeitungsschritte führt.
Staub- und Kratzerentfernung
Die Staub- und Kratzerentfernung mit Infrarot-Technologie iSRD ist im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren hardwarebasiert. Der OpticFilm 8200i SE nutzt einen separaten Infrarotkanal zur Erkennung von Fehlern (Staub und Kratzern) auf der Vorlage. Durch die Infrarottechnologie muss der Anwender keine manuelle Nachretusche mehr vornehmen, denn Fehler werden automatisch erkannt und beseitigt.
Multi-Exposure
Multi-Exposure erfasst den vollständigen Dynamikumfang des Originals durch mehrfaches Scannen mit unterschiedlichen Belichtungsparametern. Dadurch wird nicht nur das Bildrauschen entfernt, sondern zusätzlich der Dynamikumfang der Hardware erhöht. Gleichzeitig wird Detailreichtum sehr heller oder dunkler Bildsegmente deutlich erhöht.
Vorschau-Konzept
Mit der Echtzeit-Vorschau können Anpassungen und vorgenommene Einstellungen direkt bezüglich des Ergebnisses kontrolliert werden. Dadurch wird jegliche Änderung sofort sichtbar.
Multi-Tasking
Mit der SilverFast-Software wird ein effizienter Workflow ermöglicht. Während der erste Scan eingelesen wird, können bereits durch den Benutzer die Konfigurationen für den zweiten Scan definiert werden.
8 Sek./Scan - Film (Positive) - Vorschau - 35mm
36 Sek./Scan - Film (Negative) - Endgültig - 3600 dpi
113 Sek./Scan - Film (Negative) - Endgültig - 7200 dpi
- Gerätetyp: Film/Dia-Scanner
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Gerätetyp: Film/Dia-Scanner
- Zustand: Neuware