PLANET VC-234G, ein hochleistungsfähiger Gigabit Ethernet-over-VDSL2 Konverter der neuen Generation, arbeitet mit einem weit verbreiteten Telefonleitungsnetz mit einer symmetrischen (Downstream/Upstream) Datenrate von bis zu 150/150 Mbps (G.INP, Sym, 8 dB) über eine Entfernung von 300 m und 20/12 Mbps über eine lange Strecke von 1,4 km. Es basiert auf der Zwei-Kern-Netzwerktechnologie Gigabit Ethernet und VDSL2 (Very-high-data-rate Digital Subscriber Line 2). Die VDSL2-Technologie bietet die absolut schnellste Datenübertragungsgeschwindigkeit über die bestehenden Kupfertelefonleitungen, ohne dass eine Neuverkabelung erforderlich ist. Durch die integrierte Unterstützung der ITU-T G.993.5 Vectoring-Technologie arbeitet der VC-234G mit Vectoring-fähigen DSLAMs zusammen, um Übersprechstörungen zu beseitigen und die maximale Leitungsbandbreite über die bestehende Kupfertelefoninfrastruktur zu verbessern.
Implementierung mit bestehenden Telefonkupferleitungen
Der VC-234G ist auch eine Long Reach Ethernet (LRE) Bridge mit vier RJ45-Ethernet-Ports und zwei RJ11-Telefonbuchsen, von denen eine für den VDSL-Anschluss und die andere für den POTS-Anschluss (Plain Old Telephone Service) vorgesehen ist. Der VC-234G hat einen eingebauten POTS-Splitter, um die vorhandene Telefonleitung mit POTS zu teilen; daher ist es nicht notwendig, die vorhandene Kupferverkabelung zu ersetzen. Der VC-234G wird einfach in die vorhandene RJ11-Telefonbuchse eingesteckt, und schon kann ein leistungsstarkes VDSL2-Netz angeschlossen werden. Der VC-234G ist ideal als Ethernet-Extender für ein bestehendes Ethernet-Netzwerk geeignet.
Bereitstellung von High-Demand-Service-Konnektivität für ISP/Triple-Play-Geräte
Der VC-234G bietet eine exzellente Bandbreite, um Triple-Play-Geräte für Home Entertainment und Kommunikation zu bedienen. Mit der Fähigkeit zur asymmetrischen Datenübertragung von 200/100 Mbit/s (G.INP, Asym, 8 dB) ermöglicht der VC-234G die Nutzung vieler Multimedia-Dienste im lokalen Internet, wie VoD (Video on Demand), Voice over IP, Videotelefonie, IPTV, Internet-Caching-Server, Fernunterricht usw.
Einfache und flexible Installation
Der Ethernet-over-VDSL2-Konverter verfügt über ein Plug-and-Play-Design und ist vollständig kompatibel mit allen Arten von Netzwerkprotokollen. Darüber hinaus kann der Betriebsstatus jedes einzelnen Ports und des gesamten Systems über die zahlreichen Diagnose-LEDs an der Vorderseite überwacht werden. Der VC-234G bietet zwei Modi, CPE und CO, für die Anwendung - der CPE-Modus wird auf der Client-Seite verwendet und der CO-Modus auf der zentralen Seite. Der CPE- oder CO-Modus kann mit Hilfe eines eingebauten DIP-Schalters eingestellt werden. Für die Punkt-zu-Punkt-Verbindung müssen ein CPE-Modus und ein CO-Modus als ein Paar von Konvertern eingerichtet werden, um die Verbindung herzustellen.
ADSL2+ Fallback
Für ISPs, die noch ADSL-Breitbanddienste anbieten, kann der VC-234G eine Downstream-Rate von bis zu 24 Mbps und eine Upstream-Rate von 1 Mbps mit der ADSL2+-Technologie unterstützen. Der VC-234G kann nach der Netzaufrüstung auch direkt auf VDSL2 umgeschaltet werden.
1 x VDSL2 - RJ-11
1 x Telefonleitung - RJ-11
- Gerätetyp: Bridge
- Produktfeatures: Plug and Play
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Bridge
- Produktfeatures: Plug and Play
- Zustand: Neuware