Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Panasonic Lumix DC-S5 - Digitalkamera - spiegellos
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

1.999,00 € Netto: (€ 1679.83)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 27.09.2025 - 29.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
Panasonic Lumix DC-S5 - Digitalkamera - spiegellos
Panasonic Lumix DC-S5 - Digitalkamera - spiegellos
1.999,00 € *


Gemacht für atemberaubende Fotos und Videos
Sie sind auf der Suche nach einer Hybrid-Kamera, mit der sowohl Foto- als auch Videoaufnahmen in professioneller Qualität möglich sind? Dann ist die LUMIX S5 die ideale Kamera für Sie! Die LUMIX S5 bietet eine außergewöhnliche Bildqualität, ein ergonomisches Gehäuse mit Staub- und Spritzwasserschutz und vieles mehr.

24 Megapixel Sensor mit Dual-Native-ISO Technologie
Das Herzstück der LUMIX S5 ist der 24,2 Megapixel Vollformatsensor mit großem Dynamikumfang und sehr rauscharmer Bildqualität auch bei hohen ISO-Werten. Hierfür kommt die Dual-Native-ISO Technologie zum Einsatz, die sowohl im Foto- als auch im Videomodus die Bildqualität optimiert und das übliche Bildrauschen bei schlechten Lichtverhältnissen geringstmöglich ausfallen lässt. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors reicht von ISO 100 bis zu ISO 51.200 und gewährleistet so einen großen Einsatzspielraum bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen.

Mehr als Fotografie
Ganz gleich, ob Sie lieber mit dem hochauflösenden 3-Zoll Touch-Display arbeiten oder den großen OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten nutzen, Sie können sich auf Aufnahmen in höchster Qualität verlassen. Der Augenabstand von ca. 20 mm erlaubt auch Brillenträgern einen verbesserten Einblick in den Sucher. Die Zeitraffer- und Stop-Motion-Funktionen bieten Ihnen das gewisse Extra an Kreativität, während Fotos im verbesserten Hochauflösungsmodus jetzt direkt als JPEG gespeichert werden können.

Professionelle Videofunktionen
Die LUMIX S5 ist ebenfalls eine sehr leistungsfähige Videokamera. Intern kann sie bis zu 4K 60p 4:2:0 (10-Bit) und 4K 30p 4:2:2 (10 Bit) aufnehmen. Über den HDMI-Ausgang sind sogar bis zu 4K 60p 4:2:2 (10-Bit) möglich. Durch das besonders effektive Wärmeableitungs-Design der LUMIX S5 ist die Aufnahmezeit bis 4K 30p 4:2:0 (8-Bit) unbegrenzt. So bleiben Sie bei Shootings noch flexibler und können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Noch mehr kreativer Spielraum
Die LUMIX S5 bietet Ihnen eine Vielzahl an kreativen Funktionen, die Ihnen noch mehr Gestaltungsspielraum ermöglichen und Ihnen helfen, Ihre Aufnahmen auf eine völlig neue Art und Weise darzustellen. V-Log und V-Gamut sind bereits vorinstalliert. Mit einem Dynamikbereich von über 14 Blendenstufen und einem breiten Farbspektrum ist die Leistung mit der von High-End-Produktionskameras vergleichbar.

High-Speed Präzisions-Autofokus
Der deutlich verbesserte DFD-High-Speed-Autofokus nutzt Echtzeit Deep-Learning-Technologie, um bei Menschen und Tieren die Augen, den Kopf und den Körper optimal zu erkennen. Das sorgt für deutlich schnelleres und präziseres Fokussieren bei Foto- und Filmaufnahmen. Der DFD-AF kommuniziert mit bis zu 480 fps zwischen Sensor und Objektiv und ermöglicht eine Fokuszeit von ca. 0,08 Sekunden . Zusätzlich erlaubt der Low-Light AF das Fokussieren auch bei sehr wenig Licht bis -6 EV und erweitert somit die Einsatzmöglichkeiten der Kamera.

Doppelte Bildstabilisierung
Die Bildstabilisierung ist eine Voraussetzung für alle Kreativen, die viel unterwegs sind. Denn so gelingen auch ohne Stativ scharfe und verwacklungsfreie Aufnahmen. Das 5-achsige Dual I.S.-System kombiniert eine Sensor- und eine Objektivstabilisierung, so dass Sie mit der LUMIX S5 bis zu 6,5 Blendenstufen profitieren.

Kompaktes und robustes Kameragehäuse
Mit einem Gewicht von nur 714 g ist die LUMIX S5 rund 30% leichter als die LUMIX S1 und kleiner als die LUMIX GH5, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Sie zeichnet sich durch ein erstklassiges Design und eine hochwertige Verarbeitung aus: Die Kamera verfügt über einen Rahmen aus Magnesiumlegierung und ein spritzwasser- und staubgeschütztes Gehäuse. Ideal für den Einsatz bei schwierigen Wetterbedingungen!
Allgemein
Produkttyp
Digitalkamera - 4K - spiegelloses System
Objektiv im Lieferumfang
Nur Gehäuse
Farbe
Schwarz
Sensorauflösung
24.2 Megapixel
Typ des optischen Sensors
CMOS
Gesamtanzahl Pixel
25.280.000 Pixel
Wirksame Sensorenauflösung
24.200.000 Pixel
Größe des optischen Sensors
23.8 x 35.6 mm
Sichtfeld - Crop-Faktor
1.0
Bildrate (max. Auflösung)
60 BpS
ISO (Max)
204800
Nativ ISO
100-4000
ISO erweitert (max.)
204800
ISO erweitert (min.)
50
Sensor zur Staubreduzierung
Ja
Sensormerkmale
Staubreduzierung (Bildsensorvibration), Dual Native ISO-Technologie
Bildprozessor
Venus Engine
Bildstabilisator
Optisch (5-Achsen Dual I.S. 2,0)
Integrierter optischer Bildstabilisator
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Druckstandard
Direktdruck, Exif-Druckunterstützung, PictBridge-Unterstützung
Autofokus
TTL-Kontrasterkennung
Anz. Fokussierungspunkte (Zonen)
225
AE/AF Control
Face-priority AF, Objektverfolgungs-AF, Touch Area AF, Augenerkennungs-AF
Gesichtserkennung
Autofokus mit Augenerkennung, AF-Funktion mit Gesichtspriorität
Digital-Video-Format
H.264, MOV, HEVC, H.265
Bildaufnahmeformat
JPEG, RAW, RAW + JPEG, HLG Photo
Max. Videoauflösung
3840 x 2160
Audiosignalformat
Linear PCM, AAC
Autofokus-Funktionen
Fokus-Peaking-Funktion, Depth-from-Defocus-Technologie (DFD), Advanced Recognition-Technologie
Schnittstelle
HDMI, USB-C, IEEE 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2
Belichtung und Weißabgleich
Filmempfindlichkeit
ISO 100, ISO 800, ISO 400, ISO 200, ISO 50, ISO 1600, ISO 6400, ISO 3200, ISO Automatisch, ISO 51200, ISO 12800, ISO 25600, ISO 204800
Belichtungsmessung
Multi-Segment, Center-Weighted, Spot, Highlight gewichtet
Belichtungsmessungszonen
1728
Belichtungsfunktionen
Programm, Birne, automatisch, manuell, Aperturpriorität, Verschlußpriorität
Belichtungsreihen-Modi
Belichtungsreihe Fokus, weiße ausbalancierte Halterung, Blendenhalterung
Spezialeffekte
Sepia, Vivid, Soft Focus, Natural, einfarbig, Flat, Querformat, Porträt, Miniature, Crossentwicklung, Retro, Expressive, hoch dynamisch, Bleach-Bypass, High Key, Low Key, Spielzeugkamera-Effekt, Sternfilter, Impressive Art, One Point Color, Dynamic Monochrome, Sonnenschein, Old Days, Toy Pop, Fantasie, Rough Monochrome, Silky Monochrome
Weißabgleich
Spezialeinstellung, automatisch, Voreinstellungen
Voreinstellungen für Weißabgleich
Glühlicht, bewölkt, Flash, Tageslicht, Farbton, 2500K - 10000K (100K Stufen)
Verschlusstyp
Mechanisch, elektronisch
Max. Verschlussgeschwindigkeit
1/8000 Sek
Min. Verschlussgeschwindigkeit
60 Sek
Belichtungsausgleich
±5 EV-Bereich, in 1/3 EV-Schritten
Autom. Belichtungsreihe
3, 5, 7 Schritte in 1/3, 2/3 oder 1 EV-Schritten
Bracketing-Funktion für Weißabgleich
Ja
Belichtungsbereich
EV 0-18 (ISO 100)
Objektivsystem
Objektivbefestigungstyp
L-Mount
Zusätzliche Funktionen
Kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit
2 Bilder pro Sekunde, 5 Bilder pro Sekunde, 7 Bilder pro Sekunde
Selbstauslöser Verzögerung
10 Sek., 2sec
Flash Terminal
Hot Shoe
Zusätzliche Funktionen
Audioaufnahme, eingebauter Lautsprecher, Datums-/Zeitstempel, Schärfeneinstellung, AE-Schloss, AF-Sperre, Sättigungseinstellung, Kontraststeuerung, Stromversorgung über USB, Laden über USB, Focus Stacking, Post Focus-Funktion, 96 MP High-Resolution-Modus
Optischer Sucher
Suchertyp
Elektronisch - OLED
Sucher-Farbunterstützung
Farbe
Sucherauflösung
2.360.000 Pixel
Feldabdeckung des optischen Suchers
100%
Vergrößerung des optischen Suchers
0.74x
Dioptrienkorrekturbereich des optischen Suchers
-4 bis +4
Merkmale
Automatischer Augensensor
Bildschirm
Typ
7.5 cm (3") LCD-Display
Display-Format
1.840.000 Pixel
Display-Formfaktor
Drehbar
Touchscreen
Ja
Mikrofon
Betriebsart des Mikrofons
Stereo
Mikrofonfunktionen
Windgeräusch-Reduzierung
Verbindungen
Anschlusstyp
USB 3.1 Gen 1 (USB Type-C)
HDMI-Ausgang (19-polig Micro-HDMI Typ D)
Mikrofon (Mini-Phone 3,5 mm)
Fernsteuerung (Sub-Mini phone 2,5 mm)
Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Batterieladegerät, Staubhaube, Gehäusenhaube, Schulterriemen, AC Power Adapter, Abdeckung für Batteriegriffanschluss, Blitzschuhkappe, USB-C auf USB-A Kabel
Schutz
Spritzwassergeschützt, staubabweisend
Batterie
Batterietyp
Lithium-Ionen - herstellerspezifisch
Details
Lithium-Ionen-Batterie (wiederaufladbar) - 2200 mAh (inbegriffen)
Details zur Lebensdauer von Batterien
Fotoaufnahmen - 440 Schüsse (LCD-Monitor ein)
Fotoaufnahmen - 4710 Schüsse (EVF ein)
Fotoaufnahmen - 1500 Schüsse (Aufnahmen im Power Save LVF-Modus)
Arbeitsspeicher / Speicherkapazität
Speicherkartensteckplatz
Doppel-SD-Karte
Unterstützte Speicherkarten
SD Speicherkarte, SDXC Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDHC UHS-I-Speicherkarte, SDXC UHS-I-Speicherkarte, SDHC UHS-II-Speicherkarte, SDXC UHS-II-Speicherkarte
Speicherkarte enthalten
Nein
Bildspeicherung
6000 x 4000
4272 x 2848
3024 x 2016
12000 x 8000 - Hochauflösender Modus
5328 x 4000
RAW 3792 x 2848
2688 x 2016
10656 x 8000 - Hochauflösender Modus
4000 x 4000
2848 x 2848
2016 x 2016
RAW 8000 x 8000 - Hochauflösender Modus
6000 x 3000
6000 x 2208
Videoaufnahme
3840 x 2160
3328 x 2496 - anamorph
1920 x 1080
Abmessungen und Gewicht
Breite
13.26 cm
Tiefe
8.19 cm
Höhe
9.71 cm
Gewicht
630 g
Gewichtdetails
Nur Kameragehäuse: 630 g
Kamera mit Batterie und Speicherkarte: 714 g
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
10 - 80%

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...