Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Optoma DC455 - Digitale Dokumentenkamera - Farbe
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar


Einfacher Betrieb
Die Dokumentenkameras von Optoma lassen sich kinderleicht betreiben. Einfach anschalten, mit einem Projektor, Panel, Laptop oder PC verbinden und schon geht es los. Die Hauptsteuerungselemente befinden sich am Fuß des Gerätes - so ist selbst bei Verlust der Fernbedienung die Präsentation sichergestellt.

Aufnehmen und speichern
Speichern Sie mit dem Aufnahmefeature Ihren Unterricht als Video oder Bild und nutzen Sie diese Aufnahmen für zukünftige Präsentationen, indem Sie sie auf der SD Karte speichern.

Beeindruckende Bildqualität
Zeigen Sie mehr Details mit der Objektiv- und Sensor-Technologie. Der leistungsstarke Zoom verstärkt dies noch und sorgt für unglaublich klare Details, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleiben.

Audio und Video aufnehmen
Dank des eingebauten Mikrofons können Videos mit Ton aufgenommen werden und Multimedia Content für Unterricht und Präsentation erstellt werden.

Picture-in-Picture, aufnehmen und einfrieren
Frieren Sie das Bild ein, während Sie den Original Gegenstand bewegen oder vergleichen Sie Gegenstände mit der Picture-In-Picture (PIP)-Funktion. Sie können außerdem Bilder aufnehmen, drehen und wenden.

Weiche Video Performance
Spielen Sie Video Content mit bis zu 30 Frames-Per-Second bei voller Auflösung ab.

LED Beleuchtung
Die im Kopf eingebaute LED Beleuchtung beinhaltet drei Helligkeits-Stufen, die bei Bedarf für zusätzliches Licht sorgen. Sie lässt sich entweder über die Fernbedienung oder den Fuß des Gerätes steuern.
Allgemein
Gerätetyp
Digitale Dokumentenkamera
Audiounterstützung
Ja: eingebauter Lautsprecher, integriertes Mikrofon
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Breite
19 cm
Tiefe
2.5 cm
Höhe
8 cm
Gewicht
585 g
Kamera
Typ
Farbe
Max. Digitalvideoauflösung
1920 x 1080
Video-Modi
1080p
Digitales Zoom
8
Bildrate (max.)
30 Bilder pro Sekunde
Standbildauflösung
1280 x 720, 1600 x 1200, 1024 x 768, 1920 x 1080, 1280 x 800
Bildsensor
Typ
13.000.000 Pixel
Schnittstellen
Video
VGA, HDMI
Computerschnittstelle
USB 2.0
Erweiterung/Konnektivität
Anschlüsse
2 x VGA ¦ 2 x HDMI ¦ USB - USB Typ B, 4-polig
Unterstützte Speicherkarten
SD Speicherkarte
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Tragetasche, Mikroskopadapter, Fernbedienung
Enthaltene Kabel
1 x HDMI-Kabel - extern ¦ 1 x USB-Kabel - extern
Stromversorgung
Erforderliche Netzspannung
Gleichstrom 5 V
Stromversorgungsgerät
Netzteil - extern

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolie und Kleinteile von Kindern fernhalten – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, durchbohren, kurzschließen oder ins Feuer werfen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Beschädigte Kabel oder Stecker nicht benutzen – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Keine Flüssigkeiten oder Metallteile ins Gerät bringen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Verschluckungsgefahr – von Kindern fernhalten; bei Verschlucken sofort Notruf.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Mit trockenem, weichem Tuch reinigen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• Dieses Gerät ist CE-konform nach EU-Richtlinien 2014/35/EU (LVD) und 2014/30/EU (EMV).
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Längere Nutzung bei hoher Lautstärke (Kopfhörer) kann Hörschäden verursachen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Sehr helle Displays in dunkler Umgebung können Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verursachen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Akkus/Batterien nicht im Hausmüll entsorgen – kommunale Sammelstellen nutzen.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Altgeräte nicht im Hausmüll entsorgen – Abgabe über Sammelstellen oder Händler.
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...