Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Nothing Phone (2a) - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8 GB / Interner Speicher 128 GB - OLED-Display - 6.7" - 2412...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

294,90 € Netto: (€ 247.82)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 28.09.2025 - 29.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 3 verfügbar
3
Stk.
Nothing Phone (2a) - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8 GB...
Nothing Phone (2a) - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8 GB / Interner Speicher 128 GB - OLED-Display - 6.7" - 2412 x 1084 Pixel (120 Hz)
294,90 € *


Außergewöhnliche Akkulaufzeit
Dieses Smartphone ist mit einem 5000-mAh-Akku ausgestattet, der dank der Schnellladetechnologie in nur 59 Minuten wieder aufgeladen werden kann und Sie so den ganzen Tag über mit Strom versorgt.

Fortschrittliche Display-Technologie
Das 6,7-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 2412 x 1084 Pixeln und HDR10+-Unterstützung liefert lebendige, naturgetreue Farben und tiefe Kontraste mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssiges Scrollen und Anzeigen.

Fotos in Profiqualität
Mit der rückwärtigen 50-Megapixel-Kamera mit dualer OIS+EIS-Stabilisierung können Sie beeindruckende Fotos aufnehmen und mit dem Ultraweitwinkelobjektiv kreative Blickwinkel erkunden. Die 32-Megapixel-Frontkamera sorgt dafür, dass Ihre Selfies ebenso beeindruckend sind.

Robuste Konnektivität
Bleiben Sie mit der 5G NR-Technologie, Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6-Unterstützung in Verbindung. Ob beim Streaming, Spielen oder Teilen - erleben Sie Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei allen Kommunikationen.

Innovatives Design und Sicherheit
Die Glyph-Benutzeroberfläche bietet ein einzigartiges Interaktionserlebnis, das durch hochwertige Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdrucklesung unter dem Display und Gesichtserkennung für nahtlosen und sicheren Zugriff ergänzt wird.
Allgemein
Produkttyp
Smartphone
Formfaktor
Touch
Schutz
Wasserbeständig, staubresistent
Breite
76.32 mm
Tiefe
8.55 mm
Höhe
161.74 mm
Gewicht
190 g
Gehäusefarbe
Weiß
Mobil
Technologie
WCDMA (UMTS) / GSM
Mobil-Breitband-Generation
5G
Service Provider
Nicht angegeben
Betriebssystem
Nothing OS 2.5 (basiert auf Android 14)
Steuerung
GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
SIM-Kartentyp
Nano-SIM
Anzahl SIM-Karten
Dual-SIM
Zahlungstechnologie
Google Pay
Eingabegerät
Multi-Touch
Kommunikation
Datenübertragung
5G NR FR1, LTE
2G-Band
850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
3G UMTS-Band
Band 1, Bereich 4, Band 5, Bereich 6, Band 8, Bereich 19
3G UMTS Frequenz
2100, 1700, 850, 800, 900, 800
4G LTE-Band
Band 1, Band 3, Band 5, Band 7, Band 8, Bereich 18, Bereich 19, Band 20, Bereich 26, Bereich 28, Bereich 38, Bereich 39, Bereich 40, Bereich 41, Bereich 42, Band 66
4G LTE Frequenz
FDD 2100, FDD 1800+, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800 niedriger, FDD 800 höher, FDD 800 DD, FDD 850+, FDD 700 APT, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500, TDD 3500, FDD 1700 - 2110 AWS-3
5G NR Frequenzband
N1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
5G NR Frequenz
FDD 2100, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800, FDD 700APT, TDD TD 2600, TDD 2300, TDD TD 2500, FDD AWS-3, TDD TD 3700, TDD TD 3500
Drahtlose Schnittstelle
NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.3
Bluetooth-Profile
E2VP
Telefonmerkmale
Sicherheitsgeräte
Fingerabdrucklesegerät (unter Display), Gesichtserkennung
Sicherheitstechnologie
Face Unlock
Zusätzliche Funktionen
Imagiq 765 Image Signal Processor, MIMO-Technologie, Hybrid Co-Existance 2.0, 360°-Antenne, linearer haptischer Motor, zwei Stereo-Lautsprecher, Glyph Interface, Glyph Timer, Glyph Progress, Schnellladen, Dampfkammer-Kühltechnologie, Graphen-Wärmeableitungssystem, RAM Boost
Prozessor
Typ
MediaTek Dimensity 7200 Pro
Taktfrequenz
2.8 GHz
Anz. Prozessorkerne
8-Core
Arbeitsspeicher
RAM
8 GB + bis zu 8 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Vordere Kamera
Sensorauflösung
32 Megapixel
Sensorgröße
1/2.74"
Linsenöffnung
F/2.2
Video Auflösungen
1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps
Hauptkamera
Sensorauflösung
50 Megapixel
Sensorgröße
1/1.56"
Optischer Bildstabilisator
Optical Image Stabilizer (OIS)
Objektivblende
F/1.88
Fokuseinstellung
Automatisch
Spezialeffekte
Ultra XDR
Kameramodi
Action-Modus, Motion Capture, Nachtmodus, Portrait Optimiser
Lichtquelle
LED-Blitz
Video Auflösungen
3840 x 2160 (4K) at 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, Zeitlupen-Video 1920 x 1080 (1080p) bei 120 fps
Merkmale
EIS-Videostabilisierung, OIS+EIS Dual Stabilization
Zweite Kamera
Sensorauflösung
50 Megapixel
Sensorgröße
1/2.76"
Objektiv Typ
Ultra-Weitwinkelobjektiv
Objektiv-Blende
F/2.2
Sichtfeld (FoV)
114 Grad
Anzeige
Typ
OLED-Display
Technologie
Flexible AMOLED
Diagonalabmessung
17 cm (6.7")
Bildschirmauflösung
2412 x 1084 Pixel
Pixeldichte
394 ppi (Pixel pro Zoll)
Max. Helligkeit
1300 cd/m²
Farbtiefe
1,07 Milliarden Farben
HDR
Ja
HDR-Technologie
HDR10+
Wiederholrate
120 Hz
Touch-Abtastrate
240 Hz
Kontrastverhältnis
5000000:1
Schutz
Corning Gorilla Glass 5 (scratch resistant glass)
Merkmale
Konstant eingeschaltenes Display, 30 - 120 Hz adaptive Bildwiederholfrequenz, PWM-Dimmen mit hoher Frequenz von 2160 Hz, 100% DCI-P3
Verbindungen
Anschlusstyp
USB Type-C - 24 pin USB-C
Batterie
Kapazität
5000 mAh
Laufzeitdetails
Normale Nutzung: bis zu 2 Tage
Wiedergabe (Video): bis zu 29 Std.
Ladezeit
59 Min.
Verschiedenes
Kennzeichnung
IP54
Zubehör im Lieferumfang
Kabel USB-C auf USB-C, Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte, Displayschutzfolie (vorgefertigt)
Informationen zur Nachhaltigkeit
CO2-Fußabdruck
52 Kohlendioxidemissionen in kg
Recyclinganteil des Produkts
100 % - recyceltes Aluminium
Recyclinganteil der Verpackung
Recycelte Faser, kunststofffrei

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...