Das T20 wurde mit der gleichen Leidenschaft entwickelt, konstruiert und getestet wie alle Nokia-Produkte. Es bringt diese bewährte Qualität ins Großformat, sodass du dir um eine Sache weniger Sorgen machen musst - auch wenn dein Tag mal etwas holpriger wird.
Mehr Zeit für Dinge, die du liebst
Eine lange Akkulaufzeit ist heutzutage unerlässlich. Deshalb bietet das Nokia T20 genug Leistung für bis zu 6 Stunden Online-Meetings, 6 Stunden Filme oder 10 Stunden Surfen im Internet. Und durch kürzere Ladezeiten, kannst du dich noch schneller wieder deinen Aufgaben zuwenden. Ob Telefonkonferenz oder Physikstunde - du hast es in der Hand.
Immer sicher auf dem neuesten Stand
Bleibe mit 2 Jahren Softwareupdates auf dem neuesten Stand und mit 3 Jahren regelmäßigen Sicherheitsupdates immer geschützt. Alles an einem sicheren Ort, der durch die einfach zu bedienende Entsperrfunktion per Gesichtserkennung geschützt ist.
Erobere jedes Schlachtfeld
Egal, ob du Spiele spielst oder mehrere Apps gleichzeitig bedienst: Du brauchst ein Gerät, das Schritt hält. Das Nokia T20 ist mit seinem Octa-Core-Chip, der ein schnelleres und zuverlässigeres Benutzererlebnis garantiert, einfach unschlagbar - egal, wie sehr du es forderst. Kurz gesagt: In diesem Tablet steckt eine Menge Power.
Umgeben von Klang
Bei Meetings entgeht dir kein Detail mehr, und zum Feierabend kannst du deine Lieblingsfilme hautnah erleben - mit dem atemberaubenden Klang, den du verdienst. Stereolautsprecher mit OZO-Wiedergabe garantieren ein rundum immersives Hörerlebnis - wo immer du gerade bist.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Schnittstellenkarte
- Bus-typ: Sonstige Bus-Typ
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Schnittstellenkarte
- Bus-typ: Sonstige Bus-Typ





