Alle 1000 Jahre verhelfen legendäre Helden, sogenannte Embleme, dem einen, der die 12 Emblem-Ringe besitzt, zu unglaublicher Macht. Als die Zeit dieses Rituals näher rückt, erwacht Alear - der Wyrmgott der Prophezeiung -, um die Ringe zu finden und Frieden zu bringen. Doch auch Sombron - Dämonendrache und Nemesis des Wyrmgottes aus alter Zeit - ist wieder erwacht und sucht die Ringe für sein eigenes übles Ansinnen. Nur Alear und jene, die dem Wyrmgott verbunden sind, stehen zwischen Sombron und der totalen Vernichtung.
Das Rad der Zeit beginnt sich zu drehen
Befehlige die Armee des Wyrmgottes durch viele strategische, rundenbasierte Kämpfe überall auf dem Kontinent Elyos. Plane deine Angriffe sorgfältig, kommandiere jeden Helden mit den eigenen Aktionen und Waffen, damit ihr siegreich aus der Schlacht hervorgeht. Jede Schlacht ist anders, verlangt nach einer anderen Taktik und Herangehensweise. Nutze das Terrain, die Positionierung und die einzigartigen Talente deiner Helden, um den Feind auf einem schachbrettartigen Schlachtfeld zu besiegen.
Die Helden aus alten Legenden
Finde die Emblem-Ringe und verwende sie im Kampf, um legendäre Helden zu beschwören, die sogenannten Embleme. Jeder hat die eigenen Waffen und Fähigkeiten, aber du kannst dich auch über ein Bündnis mit ihnen vereinen und auf diese Weise noch mächtiger werden. Weise deinen Helden Emblem-Ringe zu und lass die Macht der Embleme durch sie hindurchfließen, damit sich das Blatt in der Schlacht wendet! Helden können auch ein Band mit Emblemen bilden, was ihnen im Laufe ihres Fortschritts Zugriff zu weiteren Fertigkeiten gibt.
Kenne deinen Feind
Im Kampf entscheidet der Einsatz der richtigen Waffe alles! Jeder Waffentyp hat einen Vorteil gegenüber einem anderen: Schwerter gegenüber Äxten, Äxten gegenüber Lanzen und Lanzen gegenüber Schwertern. Greife mit der richtigen Waffe an, um einem Gegner für einen Zug den Effekt „Bruch" zuzufügen und so von einem Konter abzuhalten. Helden, die spezielle Techniken einsetzen, sind im Vorteil bei Gegnern mit Bogen, Büchern und Messern. Aber Vorsicht! Dasselbe gilt auch für deine Verbündeten, also verschaffe eurem Feind nicht ungewollt einen Vorteil.
Kämpfe auf deine Weise
Dank einer Reihe von Spielmodi und Schwierigkeitseinstellungen kannst du das Spielerlebnis ganz an deine Spielerfahrung anpassen. Du hast die Wahl zwischen den Schwierigkeitsgraden Normal, Schwer und Extrem, und wenn du es richtig entspannt angehen möchtest, aktiviere die Auto-Kampf-Funktion, die die Kämpfe für dich erledigt. Im Anfänger-Modus werden gefallene Verbündete nach der Schlacht wiederbelebt, wohingegen sie im Klassischen Modus für immer verloren sind. Falls dir in einer Schlacht ein fataler Fehler unterlaufen sollte, kann der Drachenzeitkristall die Zeit zurückstellen und dir einen zweiten Versuch ermöglichen. Allerdings geht das nur begrenzt oft, überleg dir also gut, ob und wann du ihn einsetzt!
Auf ins Somniel
Außerhalb der Kämpfe ist das Somniel dein Zuhause - dort kannst du mit deinen Verbündeten interagieren und einer Reihe von Aktivitäten nachgehen. Der perfekte Ort, deine Truppen vor der nächsten Mission zu versammeln. Über die Pinnwand kannst du in benachbarte Königreiche investieren im Austausch gegen Belohnungen, du kannst im Laden Items kaufen oder dich im Café mit deinen Helden treffen. Auch mit Emblemen, die du in der Ringkammer versammelt hast, kannst du interagieren, um Fähigkeiten zu erlernen.
Andere Herausforderungen warten
Während du in der Hauptgeschichte voranschreitest, könnt du und deine Verbündeten euch in Nebenquests beweisen.
Schlacht um Schlacht
Im Somniel warten im Turm der Prüfungen asynchrone Online-Kämpfe! Verwende Staffeltickets, um an Staffelprüfungen teilzunehmen, bei denen du gemeinsam mit anderen Spielern rundenbasierte Kämpfe führst, oder erstelle deine eigenen Karten, die du mit anderen teilst, und genieße in Dimensionsprüfungen Kämpfe anderer Spieler.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Konsolen-Spiele
- Konsole: Nintendo Switch
- Genre: Sonstige GenreAction
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Konsolen-Spiele
- Konsole: Nintendo Switch
- Genre: Sonstige GenreAction