Die SC620I hält Kernsysteme wie Router, Switches, Kompaktserver oder Kassenplätze am Laufen, wenn die Versorgung stockt. So bleiben Netzwerk und Zahlungsvorgänge verfügbar und Datenverluste werden vermieden.
620 VA und 390 W für typische Office-Lasten
Die Leistungsklasse ist optimal für kleine Racks, Netzwerkknoten oder einzelne Workstations. Kritische Komponenten laufen weiter, während Sie geordnet speichern und Systeme sauber beenden.
230 V für europäische Infrastrukturen
Mit 230 V Nennspannung fügt sich die USV nahtlos in gängige IT-Umgebungen ein. Das vereinfacht Planung, Kabelwahl und den Einsatz an Schreibtisch, Theke oder Technikraum.
Vier IEC-Ausgänge für flexible Verteilung
Schließen Sie Router, Switch, NAS und einen kompakten Server direkt an. Die zentrale Versorgung am Gerät hält den Aufbau übersichtlich und reduziert Steckdosenleisten am Boden.
Einrichten, überwachen, dokumentieren
Über RS-232 und die beiliegende Software binden Sie die USV in Ihren Arbeitsplatz ein, überwachen Zustände und protokollieren Ereignisse. So behalten Sie Last, Laufzeit und Meldungen im Blick und können sicher reagieren.
Ruhiges Tower-Design
Das schlanke Gehäuse in Grau fügt sich dezent in Büro- und Verkaufsflächen ein. Es passt unter den Tisch oder neben das Rack und bleibt dank klarer Frontstruktur einfach bedienbar.
Solide Basisabsicherung für Filialen & Praxen
Ob Empfang, Behandlungszimmer oder Kassenbereich: Die USV schützt kleine, zentrale Knotenpunkte. Kartenzahlung, Terminsoftware und Netzwerkinfrastruktur bleiben erreichbar, während Sie Prozesse geordnet schließen.
Stabilität für Homeoffice & Projektarbeitsplätze
Bei wichtigen Calls, Deployments oder Datentransfers verhindert die Absicherung Ausfälle. Sie gewinnen Zeit, um Dokumente zu speichern und Aufgaben sauber zu beenden.
Einfache Integration ohne Spezialwissen
Standardisierte IEC-Anschlüsse und klare Statusanzeigen erleichtern die Inbetriebnahme. So ist die USV schnell produktiv, ohne den Arbeitsalltag zu stören.
Kalkulierbare Betriebssicherheit
Die Kombination aus praxisgerechter Leistung, Monitoring per RS-232 und strukturierter Ausgabenseite sorgt für ein verlässliches Grundniveau an Ausfallschutz in kleinen IT-Setups.
Kompakt, dezent und schnell platziert am Arbeitsplatz.
Leistung für Router, Switches, NAS und kleine Server.
Nahtlos in europäische IT-Setups integrierbar.
Geräte zentral anschließen und übersichtlich versorgen.
Status einsehen, Meldungen loggen, Shutdown steuern.
Schnelle Einrichtung und klare Benachrichtigungen.
Arbeit sichern, Dienste geordnet beenden.
Schnell erkennbarer Status für den Alltag.
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: Sonstige Elektrische Leistungsaufnahme
- Kennzeichnung: IEC
- Backup-zeit: 4 min - 23 min
- Zustand: Neuware, OVP beschädigt
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: Sonstige Elektrische Leistungsaufnahme
- Kennzeichnung: IEC
- Backup-zeit: 4 min - 23 min
- Zustand: Neuware, OVP beschädigt