Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

NVIDIA

NVIDIA Quadro RTX 8000 - Grafikkarten - Quadro RTX 8000 Neu
6.099,00 € *
Knapper Lagerbestand
NVIDIA T400 - Grafikkarten - T400 - 4 GB GDDR6 Neu
134,90 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA RTX A4000 - Grafikkarten - RTX A4000 - 16 GB GDDR6 Neu
1.049,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA RTX A2000 - Grafikkarten - RTX A2000 - 12 GB GDDR6 Neu
719,90 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA 900-5G132-2500-000 - RTX A5000 - 24 GB - GDDR6 -... Neu
3.149,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA ConnectX-6 Dx EN - Crypto deaktiviert mit Secure Boot Neu
1.499,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA Spectrum-2 SN3700 - Switch - L3 - managed Neu
34.490,00 € *
Knapper Lagerbestand
NVIDIA Quadro Sync II - Zusätzliche...
NVIDIA Quadro Sync II - Zusätzliche...
Neu
844,90 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA L4 - GPU-Rechenprozessor - L4 - 24 GB GDDR6
NVIDIA L4 - GPU-Rechenprozessor - L4 - 24 GB GDDR6
Neu
2.399,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA RTX 2000 Ada Generation - Grafikkarten Neu
649,90 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA Passive PCIe 24GB ATX bracket installed - PCI-Express Neu
2.649,00 € *
Knapper Lagerbestand
NVIDIA Passive PCIe 24GB LP bracket installed - PCI-Express Neu
2.549,00 € *
Knapper Lagerbestand
NVIDIA RTX 4000 ADA - Grafikkarten - RTX 4000 Ada Neu
1.299,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA RTX 6000 ADA - Grafikkarten - NVIDIA RTX 6000 Ada Neu
7.249,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA RTX 4500 ADA - Grafikkarten - RTX 4500 Ada Neu
2.599,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA ConnectX-7 - Netzwerkadapter - PCIe 5.0 x16 Neu
2.149,00 € *
Knapper Lagerbestand
NVIDIA L40S - GPU-Rechenprozessor - NVIDIA L40S Neu
7.999,00 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA ConnectX-7 - Netzwerkadapter - PCIe 5.0 x16 Neu
2.149,00 € *
Knapper Lagerbestand
NVIDIA RTX A1000 - Grafikkarten - RTX A1000 - 8 GB GDDR6 Neu
379,90 € *
Sofort verfügbar
NVIDIA RTX A400 - Grafikkarten - RTX A400 - 4 GB GDDR6 Neu
159,90 € *
Sofort verfügbar

NVIDIA

Die NVIDIA Corporation wurde 1993 unter anderem vom heutigen CEO Jen-Hsun Huang gegründet. Seit der Gründung ist das Unternehmen Vorreiter im Bereich der Computergrafik (engl. Visual Computing). Die Entwicklung der Grafikprozessoren begann mit der Erfindung im Jahr 1999 und führte bis heute zum aktuellen Modell mit Kepler Architektur. Die weltweit über 8.800 Mitarbeiter sorgen immer wieder für Innovationen und neue Techniken, von denen bereits über 7000 zum Patent angemeldet wurden. Auch hierdurch ist der Hersteller weltweiter Marktführer in den Bereichen professionelle Visualisierung, Hochleistungsberechnungen mit Grafikprozessoren und Gaming. Neben Prozessoren, sowie Software und Tools, stellt NVIDIA auch das eigene Fachwissen bereit und beliefert andere Hersteller mit Komponenten, Lizenzen oder Komplettsystemen.

Aktuelle Produktreihen

Geforce

Die Modelle dieser Serie richten sich insbesondere an Gamer, allerdings können auch Privatanwender durchaus die Vorteile für sich nutzen. Bearbeiten Sie Bilder und Videos schneller, oder schauen Sie einen Film in brillanter Qualität und beeindruckendem 3D-Format. Wer keine Kompromisse eingehen möchte kommt mit der GTX-Reihe voll auf seine Kosten. Für HD-Videos und – Fotos, sowie gelegentliche Spiele, in dennoch aktueller und hochauflösender Optik können Sie auch bei der GTS- und GT-Reihe zugreifen. Diese Bezeichnungen finden sich ebenfalls bei den Notebook- Grafikkarten, welche zusätzlich durch ein M hinter der Modellnummer gekennzeichnet werden. In unserem Angebot finden Sie eine umfangreiche Auswahl an refurbished Grafikkarten. Diese wurden von uns vollständig auf Funktion geprüft und können die Leistung ihres Systems deutlich steigern. Für ältere Systeme finden Sie zudem auch Grafikkarten mit AGP bzw. PCI Schnittstelle, um auch hier das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

Quadro / Tesla

Basierend auf der aktuellen Kepler-Architektur, sind die Grafikprozessoren der Quadro- und Tesla- Serie vor allem für Server und professionelle Workstations konzipiert. Die Produkte der Quadro-Serie finden auch in mobilen, sowie All-in-One Workstations ihren Platz und sind zum Teil kompatibel zum Mac von Apple. Dabei fassen sie bis zu 12 GB GDDR5 Speicher und sorgen für einen schnelleren Arbeitsablauf bei Anwendungen wie Adobe CS6, Autodesk Inventor und weiteren, wodurch eine große Anzahl an Branchen angesprochen wird. Die Tesla-Modelle sind insbesondere für wissenschaftliche Berechnungen ausgelegt und erreichen hier eine deutlich höhere und effizientere Rechenleistung. Unterstützt werden die Grafikkarten der Tesla-Reihe in Windows und Linux Servern.

Tegra

Für eine realistische und schnelle Grafikleistung auf Mobilgeräten wurde der Tegra Grafikprozessor entwickelt. Die aktuelle Version K1 basiert ebenfalls auf der Kepler-Architektur und bringt damit einige Technologien, wie bspw. DirectX 11, vom Computer auf mobile Endgeräte. Mit Windows 8 und Android Unterstützung profitieren Sie von einer rasanten Gesamtleistung, egal welche Anwendungen gerade genutzt werden. Auch Multitasking, also das Ausführen mehrerer Anwendungen zugleich, ist kein Problem.

Weitere Produkte

Neben den Grafikprozessoren arbeitet NVIDIA auch an verschiedenen weiteren Technologien, die aber eng mit diesem Bereich zusammenhängen. So gehören z.B. CUDA (eine Plattform für parallele Berechnungen), die Physik-Engine PhysX und der Bereich 3D Vision zum Tätigkeitsfeld, um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern und für Neuerungen zu sorgen.
Loading ...