Das Mitel M685i erweitert kompatible 6800i-Telefone um zusätzliche, frei belegbare Tasten. So holen Sie Nebenstellen, Teams und Funktionen an die erste Reihe und verkürzen Wege in jedem Gespräch.
Klares Farbdisplay für Orientierung
Das 4,3 Zoll große Farbdisplay mit 480 x 272 Pixeln stellt 3 Seiten mit jeweils 28 Softkeys dar. Beschriftungen und Symbole bleiben auch aus seitlichem Blickwinkel gut erkennbar, damit Sie im Tagesgeschäft schneller reagieren.
84 programmierbare Softkeys mit LED
Legen Sie BLF, Shared Call Appearance und Direktwahlen direkt auf Tasten. Die LEDs signalisieren Stati auf einen Blick, etwa belegt, frei oder klingelnd, und reduzieren Nachfragen und Fehlgriffe.
Skalierbar: bis zu drei Module
Wächst Ihr Team, wächst das M685i mit. Kaskadieren Sie bis zu drei Erweiterungen in Reihe und bündeln Sie so Dutzende Kontakte, Gruppen oder Funktionen an einem Platz.
Einfach integriert, ohne Netzteil
Strom und Signale kommen direkt vom Telefon. Damit sparen Sie Netzteile, Kabel und Steckdosen und halten den Arbeitsplatz schlank und zuverlässig.
Ideal für Empfang und Assistenz
Wer viele Anrufe parallel betreut, profitiert doppelt: häufiger Direktzugriff, weniger Menüsuche. Der Flaschenhals wechselt von Suchen zu Verbinden, damit Anrufer schneller am Ziel sind.
Produktiver Alltag mit BLF und SCA
Mit BLF sehen Sie Leitungszustände in Echtzeit; Shared Call Appearance erleichtert das Teilen und Übergeben von Gesprächen. Das verkürzt Wartezeiten und hält Prozesse im Fluss.
Saubere Workflows statt Zettelwirtschaft
Ersetzen Sie Kurzwahlzettel durch klar strukturierte Tastenfelder. Abteilungen, Projekte und VIPs bekommen feste Plätze, die jeder im Team sofort versteht.
Schneller Einstieg, stabiles Handling
Die Belegung der Softkeys orientiert sich an Ihren Abläufen. Einmal eingerichtet, bleibt die Bedienlogik konstant und damit trainingsarm, auch bei wechselnden Besetzungen am Desk.
Wertschöpfung am ersten Kontaktpunkt
Ob Zentrale, Praxis, Kanzlei oder Service Desk: Das M685i macht Erreichbarkeit sichtbar und steuerbar. Das wirkt professionell, spart Zeit und verbessert die Erlebnisse Ihrer Anrufer.
480 x 272 Pixel für klare Tastenlabels.
Drei Seiten mit je 28 Tasten für Tempo.
Status sehen, Gespräche teilen und übergeben.
Skalierbar für wachsende Teams und Aufgaben.
Kein separates Netzteil oder Mehrfachstecker.
Lesbare Namen, Gruppen und Kurzwahlen.
Direktwahl ersetzt umständliche Menüs.
Abteilungen, VIPs und Teams klar sortiert.
Konstante Tastenlogik, schnell erklärt.
- Gerätetyp: VoIP-Telefon
- Netzwerkprotokolle: SIP
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: VoIP-Telefon
- Netzwerkprotokolle: SIP
- Zustand: Neuware