VENTUS bietet Nutzern, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen, eine grundsätzlich solide Erfahrung. Das moderne Design mit TORX FAN 4.0 lässt die VENTUS jede Aufgabe mit Bravour meistern.
TORX FAN 4.0
TORX FAN 4.0 basiert auf Teamwork, wobei die Lüfterflügelpaare durch ein verbundenes Außenringdesign miteinander verbunden sind, das den Luftstrom in das Dual-Fan-Kühlsystem bündelt.
DrMos
DrMOS-Endstufenlösungen bieten eine hohe Effizienz bei geringer Verlustleistung und verbesserter Spannungssteuerung.
Sicherungen
Zusätzliche Sicherungen, die in die kundenspezifische Leiterplatte integriert sind, bieten zusätzlichen Schutz vor elektrischen Schäden.
Alles unter einen Hut bringen
MSI's exklusive MSI Center Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren MSI Produkten herauszuholen. Überwachen, optimieren und optimieren Sie in Echtzeit mit nur wenigen Klicks.
Mach Dich bereit zum Spielen
Erstellen Sie Spieleprofile mit personalisierten Grafikkarteneinstellungen wie Leistung, True Color und mehr.
Benutzer-Szenario
Passen Sie die Systemleistung und Lüftergeschwindigkeit für verschiedene Nutzungsszenarien an.
Präzise Steuerung, unbegrenzte Leistung
MSI Afterburner ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Grafikkartenübertaktungssoftware der Welt. Übernehmen Sie die volle Kontrolle über die Grafikkarte und überwachen Sie gleichzeitig wichtige Systemdaten in Echtzeit. Die Anwendung ist kostenlos und mit den meisten Grafikkarten anderer Hersteller kompatibel.
OC-Scanner
OC Scanner ist eine automatische Funktion, die die höchsten stabilen Übertaktungseinstellungen für Ihre Grafikkarte findet. So erhalten Sie einen kostenlosen Leistungsschub für ein flüssiges Spielerlebnis dank höherer FPS
Mehr erfahren
Der Sieg wird in Millisekunden gemessen
NVIDIA Reflex und GeForce RTX 40 Series GPUs liefern die niedrigste Latenz und die beste Reaktionszeit für den ultimativen Wettbewerbsvorteil. Reflex wurde zur Optimierung und Messung der Systemlatenz entwickelt und bietet eine schnellere Zielerfassung, kürzere Reaktionszeiten und die beste Zielpräzision für kompetitive Spiele.
Hyperrealistisch, hyperschnell
Die Ada-Architektur entfaltet die volle Pracht des Raytracing, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX 40-Serie und den RT-Kernen der dritten Generation können Sie unglaublich detaillierte virtuelle Welten erleben wie nie zuvor.
Der Leistungsmultiplikator, angetrieben von AI
DLSS ist ein revolutionärer Durchbruch in der KI-gesteuerten Grafik, der die Leistung massiv steigert. Angetrieben von den Tensor Cores der vierten Generation und dem Optical Flow Accelerator auf den GeForce RTX 40 Series GPUs, nutzt DLSS 3 KI, um zusätzliche hochwertige Frames zu erzeugen.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware