Die MSI Diamond Lightgrips verfügen über eine exklusive, doppelt eingespritzte, diamantgemusterte Anti-Rutsch-Oberfläche, die es den Spielern ermöglicht, die Maus fest in der Hand zu halten und gleichzeitig eine einzigartige RGB-Beleuchtung zu präsentieren, die über das MSI Center vollständig angepasst werden kann.
Der Gipfel der Leistung
Der optische PixArt PAW-3395-Sensor in Kombination mit fortschrittlichen Technologien sorgt für feinste Bewegungen und makelloses Tracking.
Nominale Abhebung
Der optische Sensor PixArt PAW-3395 wurde entwickelt, um das Spiel mit bis zu 26.000 DPI, 650 IPS und 50G Beschleunigung zu dominieren.
2 fortschrittliche Ladelösungen
Das Clutch GM51 Lightweight Wireless unterstützt zwei fortschrittliche Ladelösungen. MSI Snap Charging ermöglicht ein schnelleres Aufladen, wenn Sie es eilig haben, wieder ins Spiel einzusteigen.
Ergonomisch und leicht
Die ergonomische Form bietet Komfort in der Hand, während die leichte Struktur Ermüdungserscheinungen reduziert und das Spielerlebnis verbessert.
Komfort für Rechtshänder
Das klassische Rechtshänder-Design der GM50 wurde übernommen und der Komfort durch Feinabstimmung und Optimierung des Griffs weiter verbessert, um eine bessere Unterstützung der Handfläche und Komfort bei langen Spielsitzungen zu erreichen.
Drei Modi mit MSI SwiftSpeed
Wählen Sie Ihre bevorzugte Verbindung, einschließlich MSI SwiftSpeed 2.4G Wireless-Technologie, Bluetooth und kabelgebundenen Modus. MSI SwiftSpeed bietet eine ultrastabile und leistungsstarke Verbindung und sorgt gleichzeitig für eine niedrige Latenzzeit, damit Gamer ihre Gegner besiegen können.
MSI SpeedShift Technologie
MSI SpeedShift ermöglicht es Spielern, ein Gleichgewicht zwischen schnellem Wettkampf und Energiesparen zu erreichen, indem sie die Korrekturgenauigkeit der Maus und die Genauigkeit der Gleitstrecke in drei Modi über das MSI Center einstellen.
Der Sieg wird in Millisekunden gemessen
NVIDIA Reflex Analyzer verschafft Ihnen den ultimativen Wettbewerbsvorteil, indem er die Systemlatenz erfasst und eine präzise Messung der PC-Leistung liefert. Ziehen Sie selbstbewusst in die Schlacht, denn Sie wissen, dass Ihr PC mit dem Clutch GM51 Lightweight Wireless, dem Oculux NXG253R und den NVIDIA GeForce RTX GPUs auf höchstem Niveau arbeitet.
Intelligenter, schneller, persönlicher
MSI's exklusive MSI Center Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren MSI Peripherieprodukten herauszuholen. Aktivieren Sie Ihr Erlebnis in Echtzeit mit nur wenigen Klicks.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.