MX Keys Mini for Mac fügt sich nahtlos in Ihre Mac- und iPad-Workflows ein – mit einem Layout für Mac, damit Ihnen nichts entgeht. Sie erhalten mehr Funktionalität, ein hervorragendes Tastendesign und eine robuste Verarbeitung in einem Design, das sich perfekt in Ihr Apple Ökosystem einfügt. MX Keys Mini for Mac – optimiert für macOS, iPadOS und iOS
KLEIN IM FORMAT, GROSS IM KOMFORT
Arbeiten Sie auf einer minimalistischen Tastatur, bei der Sie alle Tasten, Befehle und Tastenkombinationen direkt zur Hand haben. Der minimalistische Formfaktor sorgt für eine gute Ausrichtung der Schultern und ermöglicht es Ihnen, die Maus näher an der Tastatur zu platzieren, damit Sie weniger mit den Händen nach ihr greifen müssen – für eine bessere Körperhaltung und mehr Ergonomie
IDEALE TASTENFORM FÜR IHRE FINGERSPITZEN
Perfekte Tastenanschläge: Jeder Anschlag ist flüssig, natürlich und präzise. Die sphärisch geformten Tasten passen sich der Form Ihrer Fingerkuppen an, während die abgerundeten Kanten für eine angenehme Haptik sorgen – egal, wo Sie auf die Taste drücken. Jede Taste ist mit Mattlackierung beschichtet, damit Ihre Finger mühelos über die Oberfläche gleiten können
IN EINEM NAHTLOSEN FLUSS ERSTELLEN
MX Keys Mini for Mac folgt der mit Flow Technologie ausgestatteten MX Anywhere 3 for Mac oder MX Master 3 for Mac von einem Apple-Gerät zum anderen. Sie können also in ein und demselben flüssigen Ablauf auf verschiedenen Geräten tippen. Übertragen Sie Dateien, Dokumente und Bilder zwischen Geräten und macOS- und Windows -Betriebssystemen
NEU: EMOJI-, DIKTAT- UND STUMMSCHALTTASTEN FÜR DAS MIKROFON
Mit den intelligenten Fn-Tasten können Sie jetzt Emojis senden, das Mikrofon stummschalten und die Stummschaltung aufheben sowie Talk-to-Text aktivieren
INTELLIGENTE BELEUCHTUNG. NOCH SMARTER
Näherungssensoren erkennen Ihre Hände und aktivieren die Tastaturbeleuchtung, sobald Ihre Finger sich annähern. Die hintergrundbeleuchteten Tasten passen sich automatisch den Lichtverhältnissen an und schalten sich aus, wenn Sie sich entfernen – so sparen Sie Strom für Momente der Inspiration. Die Intensität der Hintergrundbeleuchtung passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an oder kann manuell reguliert werden
SCHNELL AUFLADEN, SCHNELLER VERBINDEN
MX Keys Mini for Mac hält bei voller Ladung bis zu 10 Tage oder bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung bis zu 5 Monate. Verwenden Sie das USB-C-auf USB-C-Ladekabel, um das Gerät aufzuladen. Pairen Sie problemlos die MX Keys Mini for Mac mit bis zu drei Apple-Geräten gleichzeitig über Bluetooth Low Energy, ohne dass USB-Ports für die Verbindung verwendet werden müssen
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.