Die KI-gesteuerte Kamera für Konferenzräume gibt Remote-Teilnehmenden das Gefühl, direkt am Tisch zu sitzen
VORNE UND MITTE
Fügen Sie Ihrer Frontkamera die Tischperspektive hinzu, um ein besseres, integrativeres hybrides Meeting-Erlebnis zu erzielen
ZWEI STANDPUNKTE. EINE BESSERE PERSPEKTIVE
Die Sight Kamera am Tisch wird bei diesem neuen Ansatz mit der Videobar im vorderen Teil des Raums kombiniert, um den besten Blickwinkel zu bestimmen und zu verwenden
ERFASSEN SIE DAS GESCHEHEN
Sight nutzt Video und KI, um Teilnehmende zu erkennen und ins Bild zu setzen, mit einem Sichtfeld von 315°
ENTWICKELT FÜR VERSCHIEDENE BEREICHE
Sight wurde für mittelgroße bis große Räume entwickelt und erweitert die Möglichkeiten der Kamera im vorderen Teil des Raums, um Gespräche und nonverbale Hinweise im Raum zu erfassen
KLARER TON. KLARES BILD. KLARE BEDIENELEMENTE
Mit 4K-Kameras und 7 Beamforming-Mikrofonen erfasst Sight Gespräche und nonverbale Hinweise klar und deutlich. Statusanzeigen und Abdeckblende ermöglichen eine klare Signalisierung und eine einfache Statuskontrolle
SAUBERE UND SICHERE INSTALLATION
Mit den mitgelieferten Halterungen lässt sich Sight ganz einfach installieren und sichern. Dank integriertem Kabelmanagement bleiben die Tische ordentlich und die Kabel angeschlossen
SCHNELLE BEREITSTELLUNG. EINFACHE VERWALTUNG
EINFACHE VERWALTUNG Mit Logitech Sync lassen sich die Logitech Videokonferenzlösungen kinderleicht verwalten. Überwachen Sie den Zustand der Räume, stellen Sie Updates bereit und ändern Sie Einstellungen – alles über eine einzige cloudbasierte Plattform. Und mit Sync Insights können Sie sehen, wie die Konferenzräume im Laufe der Zeit genutzt werden. MEHR ÜBER LOGITECH SYNC ERFAHREN
UNSER ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGKEIT
Logitech engagiert sich für eine nachhaltigere Welt und verwendet für seine Produkte nach Möglichkeit kohlenstoffärmere Materialien wie recycelte Kunststoffe. Wir arbeiten aktiv daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und das Tempo des gesellschaftlichen Wandels zu beschleunigen. MEHR ÜBER DIE NACHHALTIGKEITSINITIATIVEN VON LOGITECH
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware