Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Logitech Flight Rudder Pedals - Pedale - kabelgebunden
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

164,90 € Netto: (€ 138.57)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 18.09.2025 - 20.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Logitech Flight Rudder Pedals - Pedale - kabelgebunden
Logitech Flight Rudder Pedals - Pedale - kabelgebunden
164,90 € *


Präzise Flugruder- und Bremskontrolle
Die flüssige Bewegung der Flugruder-Pedale ermöglicht eine genaue Kontrolle über das Flugzeug, während das Differentialbremssystem eine unabhängige Steuerung der linken und rechten Fußbremsen bietet. Die Fußauflagen sind verstellbar und eignen sich für fast alle Schuhgrößen, und rutschfestes Material sorgt während des virtuellen Flugs für die Bodenhaftung der Pedale

Justierbares Spannungsrad
Stelle den gewünschten Widerstand ein, um genau so fliegen zu können, wie du möchtest. Damit die Flugruder-Pedale reagieren, kannst du entweder nur ganz leichten oder stärkeren Druck ausüben. Mit einer einfachen Drehung hast du Zugriff auf alle Funktionen

Vollständig modularer Aufbau
Die Logitech G Flugzeug-Pedale zur Rudersteuerung lassen sich in zahllosen Varianten beim Konfigurationsaufbau mit dem gesamten Sortiment unserer Flugsimulationsprodukte kombinieren. Die einzelnen Instrumententafeln können sowohl übereinander als auch nebeneinander aufgebaut werden. Höhenmesser über dem Kompass, Variometer links vom Flugzeug-Radiokompass … du hast die Wahl. Mit den leicht zu verwendenden Befestigungsklemmen besitzt du die vollständige Kontrolle über den Aufbau deiner Flugsimulationsausrüstung

Lerne, eine McDonnell Douglas MD80 zu fliegen
Für einen schnellen Simulationsaufbau, mit dem du dich im Nu im Pilotensitz eines zweistrahligen MD80-Jets wiederfindest, enthält dieses Ausrüstungspaket alles, was du dazu brauchst: 1 Flight Yoke System 2 Flight Instrument Panels 1 Flight Switch Panel 1 Flight Radio Panel 1 Flight Multi Panel
Allgemein
Produkttyp
Pedale
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Schnittstelle
USB
Leistungsmerkmale
Verstellbare Spannung, rutschfeste Oberfläche
Systemanforderungen
Erforderliches Betriebssystem
Microsoft Windows 7 / 8.1 / 10
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
PC

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolie und Kleinteile von Kindern fernhalten – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, durchbohren, kurzschließen oder ins Feuer werfen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte/aufgeblähte Akkus nicht verwenden.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; jährlich kurz nachladen.
• Beschädigte Kabel/Stecker nicht benutzen – Stromschlag-/Brandgefahr.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig prüfen.
• Keine Flüssigkeiten/Metallteile ins Gerät bringen; nur vollständig montiert betreiben.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – von Kindern fernhalten.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Verschluckungsgefahr – von Kindern fernhalten; bei Verschlucken sofort Notruf.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Mit trockenem, weichem Tuch reinigen; keine Flüssigkeiten ins Gerät sprühen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• CE-konform nach EU-Richtlinien 2014/35/EU (LVD) und 2014/30/EU (EMV).
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Längere Nutzung bei hoher Lautstärke (Kopfhörer) kann Hörschäden verursachen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Sehr helle Displays in dunkler Umgebung können Kopfschmerzen/Schlafstörungen fördern.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur EMV.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Nicht im Hausmüll entsorgen – kommunale Sammelstellen nutzen; Pole abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; ggf. Symbole Hg, Cd, Pb.
• Altgeräte nicht in den Hausmüll geben – Rückgabe über Sammelstellen/Händler.
• IT-Geräte vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...