Wir präsentieren: ERGO K860, eine geteilte ergonomische Tastatur, speziell entwickelt für eine bessere Haltung, weniger Muskelanspannung und mehr Unterstützung. Tippen Sie ergonomischer auf einer geteilten Tastatur mit geschwungener Form, die zu einer besseren Haltung beiträgt. Die Neigung des Designs reduziert Muskelanspannungen in Handgelenken und Unterarmen – so bleiben Hände und Schultern angenehm entspannt
BESSERE HALTUNG, ERGO BESSERE ERGEBNISSE
Das geschwungene Design der ERGO K860 fördert eine natürlichere Haltung für Ihre Hände, Handgelenke, Finger und Unterarme – Sie spüren die Entspannung, sobald Ihre Hände die Tastatur berühren. Es wurde sogar nachgewiesen, dass die ERGO K860 die Muskelaktivität im oberen Trapezmuskel um 21 % reduziert – in einem wichtigen Muskel in der Mitte des Rückens, der Schulter- und Halsbewegungen stabilisiert und erleichtert
DREI SCHICHTEN, ERGO MEHR KOMFORT UND UNTERSTÜTZUNG
Die gepolsterte Handgelenkauflage platziert Ihre Arme knapp über der Tastatur. So werden die Handgelenke um 54 % besser unterstützt und die Beugung des Handgelenks um 25 % reduziert. 1. OBERFLÄCHE: 0,5 mm (0,02 Zoll) starkes TEXTIL mit strapazierfähiger, fleckenabweisender und glatter, leicht zu reinigender Beschichtung. 2. UNTERSTÜTZUNG: Eine 2 mm (0,079 Zoll) dicke Lage HOCHDICHTEN SCHAUMSTOFFS sorgt für Komfort und Festigkeit und verteilt den Druck gleichmäßig. 3. KOMFORT: 4 mm (0,157 Zoll) dicker MEMORY FOAM gibt genau so nach, wie es für Sie persönlich angenehm ist, und bewirkt noch mehr Komfort und Entspannung
DIE RICHTIGE HÖHE FÜR IHRE HANDGELENKE
Die innovative verstellbare Höhe hält Ihre Handgelenke in einer natürlichen und bequemen Position, sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Im Winkel von 0°, -4° oder -7° ausklappbare Füße verhelfen Ihren Händen zu einer optimalen ergonomischen Position, abhängig von Ihrer individuellen Einrichtung
PERFEKTE TASTENANSCHLÄGE, ERGO PRÄZISES TIPPEN
Flüssig und hochpräzise tippen ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit und Präzision. Ihre Finger gleiten mühelos über die matte Oberfläche der Tasten, taktile Details leiten Ihre Finger an die richtige Position, sodass Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Das geteilte Layout und die konvexe Wölbung fördern eine natürlichere Hand- und Fingerposition
MEHR PRODUKTIVITÄT. MEHR WOHLBEFINDEN
Erzielen Sie beste Ergebnisse mit unserer fortschrittlichen ergonomischen Lösung, die ein ergonomisches Tastatur-Maus-Set umfasst – sowie eine Webcam und ein Headset, die genau richtig für eine gute Haltung bei Anrufen sind
BESSERE ERGONOMIE, HÖHERE PRODUKTIVITÄT
Mit der ERGO K860 gibt es keine Kompromisse zwischen Ergonomie und Produktivität. Durch den integrierten Ziffernblock, Easy-Switch-Funktionen, die lange Batterielebensdauer und die leichte Einrichtung ist Ihnen ein schnelleres und effizienteres Arbeiten garantiert
LAYOUT IN STANDARDGRÖSSE MIT INTEGRIERTEM ZIFFERNBLOCK
Wer viel mit Tabellenkalkulationen arbeitet, muss nicht um der Ergonomie willen auf wichtige Tasten verzichten: Die ERGO K860 bietet ein Layout in Standardgröße mit integriertem Ziffernblock
VERBINDUNG UND EINRICHTUNG LEICHT GEMACHT
Die ERGO K860 kann über Bluetooth oder den mitgelieferten USB-Empfänger angeschlossen werden. Online-Einrichtungsanweisungen führen Sie in ein paar Minuten durch den einfachen Einrichtungsprozess
2 JAHRE BATTERIELEBENSDAUER
ERGO K860 hat genügend Energie für bis zu zwei Jahre mit den inbegriffenen AAA-Batterien.Wenn sie aufgeladen werden müssen, leuchtet die Batteriestandsanzeige rot
GERÄTE- UND BETRIEBSSYSTEMÜBERGREIFEND
Das duale Layout der ERGO K860 ist sowohl für Mac als auch für Windows konzipiert, und die Benutzererfahrung wurde für beide Betriebssysteme optimiert. Verbinden Sie bis zu drei Geräte und wechseln Sie zwischen ihnen durch einen einfachen Tastendruck oder mit einer Flow-fähigen Maus
JEDE MENGE OPTIONEN
Personalisieren Sie ERGO K860 in der Logitech Options Software. Belegen Sie die F-Tasten für bestimmte Funktionen, richten Sie benutzerdefinierte Tastenkombinationen ein und überprüfen Sie die Batterielebensdauer – alles über die Options-Anwendung
VON ANWENDERN GETESTET, VON ERGONOMEN EMPFOHLEN
Die ERGO K860 wurde entwickelt und getestet nach den Kriterien führender Arbeitswissenschaftler – Verbesserung der Körperhaltung, Reduzierung der Muskelbelastung und Verringerung des Drucks auf das Handgelenk. Die ERGO K860 ist ergonomisch zertifiziert von United States Ergonomic
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.