Tastatur in Standardgröße, für Links- und Rechthänder geeignete Maus – vollständig kabellos und komplett. Diese beiden Geräte bieten alle Funktionen, die Sie brauchen, in einem komfortablen, strapazierfähigen Design, das leicht zu bedienen ist und für Ordnung in Ihrem Arbeitsbereich sorgt. MK235 wurde gemäß den bekannten Qualitätsstandards von Logitech entwickelt und auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt
DEN ERFOLG IN DER HAND
Alle nötigen Tasten mit Tastaturlayout in Standardgröße, Ziffernblock und 15 Sondertasten: Damit werden Navigation und Dateneingabe zum Kinderspiel. Glatte, gerundete Tasten sorgen für komfortables, müheloses Tippen
KABELLOSE, BEIDHÄNDIG BEDIENBARE MAUS
Das kompakte, mobile Design ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder komfortabel. Sie ist benutzerfreundlich, passt in jede Tasche und begleitet Sie überallhin
EINFACH KABELLOS
Keine Einrichtung oder sonstige Umstände. MK235 funktioniert sofort, sobald Sie den Empfänger an einen USB-Anschluss anschließen. Dank der leistungsstarken, zuverlässigen kabellosen Verbindung gehören Ausfälle der Vergangenheit an, eine Reichweite von 10 m gibt Ihnen die kabellose Freiheit, die Sie brauchen
ZUVERLÄSSIGE QUALITÄT
Das Set wird entsprechend denselben hohen Qualitätsstandards hergestellt, die Logitech zum weltweit führenden Anbieter für Mäuse und Tastaturen gemacht haben. Basierend auf unabhängigen Verkaufsdaten (in Stück) bei Logitech Mäusen und Tastaturen in globalen Absatzmärkten, darunter Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Südkorea, Russland, Schweden, Taiwan, Türkei, Großbritannien und USA (von Juli 2019 bis Juli 2020). Nur Einzelhandel. Dank der Batterielebensdauer von 36 Monaten für die Tastatur bzw. 12 Monaten für die Maus Die Batterielaufzeit von Tastatur und Maus ist von Nutzungs- und Umgebungsbedingungen abhängig sowie Ein-/Ausschaltern ersparen Sie sich über Monate die lästigen Batteriewechsel
ABSOLUT ARBEITSSICHER
Die Tastatur ist so konstruiert, dass sie professionellem Einsatz einschließlich kleinerer Missgeschicke standhält. Zur strapazierfähigen Konstruktion gehören robuste Klappfüße und spritzwassergeschütztes Design. Dank der vor Verblassen geschützten Tasten brauchen Sie sich um die Leserlichkeit der Beschriftungen keine Sorge zu machen
AUS RECYCELTEM KUNSTSTOFF
Die Kunststoffteile in MK235 enthalten zertifizierten recycelten Kunststoff 5Ausgenommen Kunststoff für Empfänger und Leiterplattenbaugruppe (PWA) sowie Verpackung. – 51 % bei der Tastatur und 75 % bei der Maus. Dies macht aus alter Unterhaltungselektronik gewonnenen Kunststoff erneut nutzbar und trägt zugleich zur Senkung unserer CO2-Bilanz bei
Maus: 6.15 cm x 9.77 cm x 3.52 cm / 70.5 g
Drahtlosempfänger: 1.44 cm x 0.66 cm x 1.87 cm / 2 g
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.