Die Präzisionsmaus, die lange durchhält mit geschwungener Form, zwei Scrollmodi und mehr Kontrolle – damit sind Sie jeder Aufgabe gewachsen. Die besonders lange Batterielebensdauer von bis zu drei Jahren Die Batterielaufzeit ist von Nutzungs- und Computerbedingungen abhängig. und die sichere kabellose Verbindung sorgen dafür, dass Sie auch für längere Zeit ihre Arbeit auf Ihre übliche präzise und effiziente Weise erledigen können
HYPERSCHNELLES SCROLLEN
Besser scrollen, besser abtasten, mehr erledigen. Die beiden Scrollmodi ermöglichen es, nach Bedarf zwischen Geschwindigkeit und Präzision zu wechseln: Sausen Sie durch lange Webseiten oder scrollen Sie zeilenweise. Ein Klick genügt zum Umschalten. Die präzise Abtastung gibt Ihnen hervorragende Kontrolle über Ihren Cursor mit 1.000 DPI. Das Scrollrad ermöglicht dank seiner Kippfunktion auch horizontales Scrollen – perfekt für umfangreiche Tabellen, Bilder und Webseiten. Passen Sie Ihr Benutzererlebnis mit Logitech Options individuell an
BIS ZU 3 JAHRE BATTERIELAUFZEIT
Die supereffiziente Konstruktion in Verbindung mit einem automatischen Energiesparmodus und Ein-/Ausschalter gibt Ihnen bis zu 36 Monate Batterielebensdauer Die Batterielaufzeit ist von Nutzungs- und Computerbedingungen abhängig. . Arbeiten Sie unbesorgt bis zu drei Jahre lang, ohne dass ein Batteriewechsel nötig ist
GESCHWUNGENES KOMFORT-DESIGN
Das Design in Standardgröße ist mit seiner geschwungenen Form an die natürliche Wölbung der Hand angepasst, sodass Sie länger produktiv arbeiten können. Das rechtshändige Design bietet außerdem gummierte seitliche Griffflächen und damit noch mehr Komfort, sodass Sie stundenlang komfortabel arbeiten können
KABELLOSE FREIHEIT
Die leistungsstarke, zuverlässige Verbindung gibt Ihnen bis zu 10 Meter Die kabellose Reichweite ist abhängig von Nutzungs- und Umgebungsbedingungen kabellose Freiheit über den verlässlichen Unifying USB-Empfänger. Verbinden Sie bis zu sechs kompatible Geräte mit diesem Empfänger, ohne sich über Verzögerungen oder Verbindungsausfälle Gedanken zu machen. M705 ist kompatibel mit macOS und Windows . Und sie ist zertifiziert mit „Funktioniert mit Chromebook ", Dieses Produkt wurde für die Kompatibilitätsstandards von Google zertifiziert. Google ist nicht für den Betrieb dieses Produkts oder dessen Einhaltung von Sicherheitsstandards verantwortlich. Chromebook und die Zertifizierung „Funktioniert mit Chromebook" sind Marken von Google LLC. sodass Sie jederzeit und unter allen Umständen produktiv sein können
MEHR KONTROLLE, MEHR OPTIONEN
Mit Logitech Options können Sie alle fünf Tasten der M705 anpassen, einschließlich der leicht zugänglichen Daumen-Bedienelemente. Erstellen Sie Kurzbefehle zum Öffnen von Browserfenstern, zum Wechseln in den Vollbildmodus, zum Öffnen von Anwendungen und mehr. Scrollenl Sie rasch durch Webseiten, Tabellen und Bilder und arbeiten Sie noch produktiver. Intuitive Software erleichtert die Anpassung
EXZELLENZ IM DESIGN, JAHRZEHNTELANG
Wir bringen die Expertise und Innovation aus über 25 Jahren bei der Entwicklung von Mäusen unterschiedlicher Form und Größe mit, die das entscheidende Plus an Komfort bewirken. Unsere Lösungen sind sorgfältigst ausgearbeitet und gefertigt für rechts- und linkshändige Benutzer, sodass Sie leichter genau das richtige Produkt für Ihre Zwecke finden
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.