Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Lindy Netzteil - 18 Watt - 3 A (USB) - weiß
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

6,49 € Netto: (€ 5.45)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 18.09.2025 - 20.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Lindy Netzteil - 18 Watt - 3 A (USB) - weiß
Lindy Netzteil - 18 Watt - 3 A (USB) - weiß
6,49 € *


Allgemein
Produkttyp
Netzteil
Entwickelt für
Mobiltelefon, Tablet, Notebook
Breite
4.8 cm
Tiefe
2.68 cm
Höhe
4.16 cm
Gewicht
55 g
Farbe
Weiß
Stromversorgungsgerät
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 100-240 V (50 - 60 Hz)
Eingangsanschlüsse
Strom 2-polig
Geleistete Netzspannung
5 / 9 / 12 V
Ausgabeanschlussstellen
4-polig USB Typ A
Gestellte Leistung
18 Watt
Elektrischer Strom max.
3 A
Merkmale
Überstromschutz, Überspannungsschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz
Verschiedenes
Material
Kupfer, PC-Kunststoff
Kennzeichnung
RoHS, REACH
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportbreite
8.1 cm
Transporttiefe
12 cm
Transporthöhe
3.15 cm
Transportgewicht
80 g
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 2 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Was bedeutet die CE-Kennzeichnung?
CE steht für „Conformité Européenne“ (Europäische Konformität) und signalisiert, dass ein Produkt den geltenden EU-Richtlinien entspricht.
Die CE-Kennzeichnung ist Pflicht für viele Produktgruppen, darunter Elektrogeräte, Maschinen, Spielzeug, Medizintechnik und persönliche Schutzausrüstung.
Der Hersteller muss sicherstellen, dass das Produkt alle relevanten EU-Richtlinien erfüllt – inklusive Konformitätsbewertung, technischer Dokumentation und Risikobewertung.
Die Verantwortung liegt beim Hersteller oder Inverkehrbringer. Sie müssen die Konformität nachweisen und die CE-Kennzeichnung korrekt anbringen.
Die CE-Kennzeichnung muss gut sichtbar, dauerhaft und lesbar direkt auf dem Produkt oder – wenn nicht möglich – auf Verpackung und Begleitdokumenten angebracht werden.
In der Regel nicht. Die CE-Kennzeichnung basiert auf einer Selbsterklärung des Herstellers – nur bei bestimmten Produkten ist eine externe Prüfstelle (Benannte Stelle) erforderlich.
Nein. Die CE-Kennzeichnung ist kein Hinweis auf Qualität, sondern belegt ausschließlich die rechtliche Konformität mit EU-Vorgaben zu Sicherheit, Umwelt und Gesundheit.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...