Lexmark Know-how hilft Kunden, ihre Daten, ihre Geräte und ihr Netzwerk zu schützen. Unser Sicherheits-Ökosystem wurde entwickelt, um auch die komplexesten Datenherausforderungen zu meistern. Und jetzt haben wir das Trusted Platform Module (TPM) hinzugefügt, das eine On-Board-Authentifizierung, Systemintegritätsprüfungen und kryptografische Funktionen zur Erstellung eines eindeutigen digitalen System-Fingerabdrucks umfasst. TPM erfüllt strenge Sicherheitsstandards der Industrie und der US-Regierung, einschließlich Common Criteria und Federal Information Processing Standard (FIPS).
Proprietäre Technologie
Wir besitzen die Kerntechnologie für Hardware, Firmware, Dienste und Lösungen und schaffen nahtlose Verbindungen, die das Risiko von Sicherheitslücken zwischen Ihrem Dokument, Ihrem Gerät und Ihrem Netzwerk verringern. Unser Know-how ist der Vorteil unserer Kunden.
Nachhaltigkeit
Mit Zertifizierungen für Energy Star , Blauer Engel, RoHS, EPEAT Silver. Die Modelle sind nachhaltig für heute und darüber hinaus. Lexmark ist mit Produkten, die zu mindestens 35 % aus PCR-Material bestehen, branchenweit führend bei recycelten Inhalten und konzentriert sich kontinuierlich auf Verbesserungen. Diese Serie ist ebenfalls auf Langlebigkeit ausgelegt und wurde entwickelt, um lange zu halten und Abfall zu vermeiden.
Intelligentes Design
Jeder Berührungspunkt ist so konzipiert, dass er einer hohen Nutzung standhält und gleichzeitig den Standards für Barrierefreiheit entspricht. Stahlrahmen stützen das Gerät und sorgen für Langlebigkeit, um eine gleichbleibende langfristige Leistung zu gewährleisten. Die Produkte sind auf eine lange Lebensdauer mit langlebigen Komponenten ausgelegt und lassen sich mit wenigen Werkzeugen leicht warten.
Optimierte Produktivität
Steigern Sie die Produktivität mit optimierter Leistung. Drucken Sie bis zu 40 Seiten pro Minute und erfassen Sie Informationen schnell mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 49 Bildern pro Minute beim einseitigen Scannen und bis zu 98 Bildern pro Minute beim beidseitigen Scannen.
Administrierbarkeit
Diese IoT-fähigen Geräte können aus der Ferne verwaltet werden, einschließlich Einrichtung, Konfiguration, Verbrauchsmaterialverwaltung und Diagnose. Die WLAN-Funktion ermöglicht einen freien Zugang und Firmware-Updates aus der Ferne erleichtern die Aktualisierung auf die neuesten Anwendungen und Sicherheitsfunktionen. Unsere App für Mobile Printing erleichtert die Überwachung und Verwaltung Ihrer Druckaufträge von entfernten Standorten aus – und das alles per Fingertipp auf Ihrem Telefon.
Laufende professionelle Produktunterstützung
Von der einfachen Installation bis hin zu einem lebenslangen hohen Seitenaufkommen – Sie werden feststellen, dass unsere Geräte einfach und intuitiv zu bedienen sind. Von Anleitungen und Support-Videos zu den Produkten bis hin zu einfachen, farbcodierten Anleitungen für Wartungsaufgaben, wie z. B. den Tonerwechsel, machen Sie unser Geräteerlebnis zur Weltklasse. Für unsere Managed-Print-Kunden gehen wir noch einen Schritt weiter und bieten prädiktive Analytik für die Flottendiagnose an, die Lexmark helfen können, potenzielle Probleme zu erkennen und zu vermeiden, bevor sie auftreten.
Skalierbare PostScript x 163
Skalierbare PCL x 94
PPDS (Bitmap) x 5
Skalierbare PPDS x 39
Mehrzweckfach - 1 Blatt Gewicht: 60 g/m² - 176 g/m²
Ausgabefach - 200 Blatt
ADF - 100 Blatt
Drucken: bis zu 40 Seiten/Min. (A4) - Farbe (ISO/IEC 24734)
Drucken: bis zu 20 Seiten pro Minute (A4) - SW duplex (ISO/IEC 24734)
Drucken: bis zu 20 Seiten pro Minute (A4) - Farbe duplex (ISO/IEC 24734)
Kopieren: bis zu 39.5 Seiten/Min. (A4) - SW (ISO/IEC 24735)
Kopieren: bis zu 39.5 Seiten/Min. (A4) - Farbe (ISO/IEC 24735)
Kopieren: bis zu 20 Seiten/Min. (A4) - S/W Duplex (ISO/IEC 24735)
Kopieren: bis zu 20 Seiten/Min. (A4) - Farb-Duplex (ISO/IEC 24735)
Scannen: bis zu 49 Seiten/Min. (A4) - s/w
Scannen: bis zu 52 Seiten/Min. (Letter A) - s/w
Scannen: bis zu 40 Seiten/Min. (A4) - Farbe
Scannen: bis zu 42 Seiten/Min. (Letter A) - Farbe
Scannen: bis zu 98 Seiten/Min. (A4) - s/w-Duplex
Scannen: bis zu 104 Seiten/Min. (Letter A) - s/w-Duplex
Scannen: bis zu 80 Seiten pro Minute (A4) - Farbe Duplex
Scannen: bis zu 84 Seiten pro Minute (Letter A) - Farbe Duplex
1 x Gigabit-LAN
2 x USB 2.0-Host - 4-polig USB Typ A
1 x Tonerkartusche (Cyan) - bis zu 2000 Seiten ISO/IEC 19798
1 x Tonerkartusche (Magenta) - bis zu 2000 Seiten ISO/IEC 19798
1 x Tonerkartusche (Gelb) - bis zu 2000 Seiten ISO/IEC 19798
1 x Bildeinheit - bis zu 150000 Seiten bei 5% Deckung
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware