Mit den Lexmark Sicherheitsmerkmalen sind Ihre Informationen sicher - im Dokument, auf dem Gerät, im Netzwerk und an allen Punkten dazwischen. Da wir die Sicherheit ständig verbessern, enthalten wir jetzt ein standardmäßiges Trusted Platform Module, das Authentifizierung, Systemintegritätsprüfungen und kryptografische Funktionen zur Erstellung eines eindeutigen digitalen Systemfingerabdrucks bietet.
Robuste, dauerhafte Qualität
Unsere robusten Multifunktionsgeräte produzieren hochwertige Farbausgaben in einer Vielzahl von Umgebungen - vom Back-Office bis hin zu rauen Produktionsbedingungen. Mit robusten Stahlrahmen, langlebigen Komponenten und Ersatzpatronen/-druckkassetten mit einer Reichweite von bis zu 22.000/10.500 Seiten in Schwarz und Farbe sind unsere Geräte auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Außerdem lassen sie sich mit den neuesten Sicherheitsmerkmalen und neuen Gerätefunktionen aufrüsten.
Schnellere Leistung und Benutzerfreundlichkeit
Erleben Sie schnellere Leistung und Benutzerfreundlichkeit dank des beidseitigen Scannens in einem Durchgang und des großen, tabletähnlichen Touchscreens ohne Tasten, mit dem Sie alle Aufgaben intuitiv erledigen können - von einfachen bis hin zu komplexen.
Mit dem Strom schwimmen
Nutzen Sie den standardmäßigen Zugang zu integrierten Workflowlösungen wie Scan Center, einer benutzerfreundlichen App, die die Weiterleitung an mehrere Ziele gleichzeitig vereinfacht. Darüber hinaus können Sie weitere Lösungen von Lexmark oder Drittanbietern hinzufügen, die Ihre speziellen Geschäftsanforderungen erfüllen.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Der automatische beidseitige Druck ist ebenso Standard wie die integrierten Energiesparmodi, mit denen die Bewertungen von EPEAT Silver und Energy Star unterstützt werden. Das preisgekrönte Lexmark Druckkassetten-Rückführungsprogramm (LCCP) und das Lexmark Altgeräte-Rückgabeprogramm (LECP) minimieren den Abfall und unterstützen das Recycling (die Verfügbarkeit variiert je nach Land).
Lassen Sie das Internet der Dinge (IoT) für sich arbeiten
Unsere hochentwickelten, IoT-fähigen Drucker sind mit Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Hunderte von Datenpunkten überwachen. Wenn Sie Ihr Gerät mit den Lexmark Cloud Services verbinden, können Sie die Leistung und Betriebszeit mit zusätzlichen Funktionen wie dem vorausschauenden Service und dem automatischen Nachfüllen von Verbrauchsmaterial optimieren.
PCL (Bitmap) x 2
PPDS (Bitmap) x 5
Skalierbare PCL x 89
Skalierbare PPDS x 39
Zufuhrfach - 550 Blatt Gewicht: 60 g/m² - 218 g/m²
ADF - 100 Blatt
Ausgabefach - 300 Blatt
Drucken: bis zu 40 Seiten/Min. (A4) - Farbe (ISO/IEC 24734)
Drucken: bis zu 30.5 Seiten pro Minute (A4) - SW duplex (ISO/IEC 24734)
Drucken: bis zu 42 Seiten/Min. (Letter A) - SW (ISO/IEC 24734)
Drucken: bis zu 42 Seiten/Min. (Letter A) - Farbe (ISO/IEC 24734)
Drucken: bis zu 32 Seiten pro Minute (Letter A) - SW duplex (ISO/IEC 24734)
Kopieren: bis zu 39.5 Seiten/Min. (A4) - SW (ISO/IEC 24735)
Kopieren: bis zu 39.5 Seiten/Min. (A4) - Farbe (ISO/IEC 24735)
Kopieren: bis zu 42 Seiten/Min. (Letter A) - SW (ISO/IEC 24735)
Kopieren: bis zu 42 Seiten/Min. (Letter A) - Farbe (ISO/IEC 24735)
Scannen: bis zu 40 Seiten pro Minute (A4) - s/w
Scannen: bis zu 40 Seiten pro Minute (A4) - Farbe
Scannen: bis zu 42 Seiten pro Minute (Letter A) - s/w
Scannen: bis zu 42 Seiten pro Minute (Letter A) - Farbe
Scannen: bis zu 80 Seiten pro Minute (A4) - s/w-Duplex
Scannen: bis zu 80 Seiten pro Minute (A4) - Farbe Duplex
Scannen: bis zu 84 Seiten pro Minute (Letter A) - s/w-Duplex
Scannen: bis zu 84 Seiten pro Minute (Letter A) - Farbe Duplex
2 x USB host - 4-polig USB Typ A
1 x Gigabit-LAN - RJ-45
1 x Tonerkartusche (Cyan) - bis zu 5000 Seiten
1 x Tonerkartusche (Magenta) - bis zu 5000 Seiten
1 x Tonerkartusche (Gelb) - bis zu 5000 Seiten
1 x Bildeinheit - bis zu 150000 Seiten
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware