Dank eines 1,6-GHz-Quad-Kern-Prozessors mit zwei GB Arbeitsspeicher (standardmäßig) kann die CX825 Series komplexe Aufträge verarbeiten, während eine Geschwindigkeit von bis zu 52 S/min dafür sorgt, dass Benutzer in Druckumgebungen mit hohem Aufkommen eine schnelle Ausgabe in Farbe bekommen. Sogar große Druckaufträge in Farbe werden schnell abgeschlossen, was zu mehr Produktivität der Benutzer führt.
Professionelle Farbe
Zu den professionellen Farbfunktionen zählen die gestochen scharfe 4800 CQ-Farbqualität, der PANTONE -Farbabgleich sowie der Austausch von Schmuckfarben für wiederholbare Farbgenauigkeit selbst bei wichtigen Corporate Identity-Elementen.
eSF-Flexibilität mit Multi-Touchscreen
Die Lexmark-eigene Anwendung eSF (Embedded Solutions Framework) ermöglicht ein Programmieren des MFP, um die Anforderungen jedes Kunden und jeder Branche zu erfüllen. Und der 25 cm große e-Task-Farbtouchscreen der CX825 Series verfügt über eine sehr glatte Oberfläche, die mit nahezu allem bedient werden kann, einschließlich Stifte, Fingerspitzen oder Nägeln, auch ohne Druck oder direkten Hautkontakt.
Erweiterte Medienverarbeitung
Der A4-Farblaser-MFP beginnt mit einer Standard-Zuführungskapazität von bis zu 1.750 Seiten (erweiterbar auf 4.500) und zählt zu den Druckern, die auf der größten Variation an Mediengewichten drucken können, von hauchdünnem Papier bis hin zu dickem Karton. Fügen Sie später einen kompakten Inline-Hefter oder Heft- und Loch-Finisher mit mehreren Positionen hinzu.
Scannen auf höchster Stufe
Es beginnt mit der CCD-basierten Scanqualität von 1.200 dpi für Farb- und Informationsgenauigkeit, dann werden automatisch Größensensoren und der Ultraschallsensor zur Erkennung von Mehrfacheinzügen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass jede Seite, die archiviert oder in Ihren digitalen Workflow integriert werden soll, erfolgreich gescannt wird.
Langlebige Komponenten und Toner mit hoher Kapazität
Durch Minimierung der Wartung werden Ausfallzeiten reduziert, sodass der CX825 über Fotoleitereinheiten verfügt, die mindestens für 175.000 Seiten reichen, sowie über Ersatztoner für 33.000 Seiten in schwarz und 22.000 Seiten in Farbe. ( Durchschnittliche kontinuierliche Seitenleistung Schwarz bzw. kombinierte kontinuierliche Seitenleistung CMY bis zu dieser Anzahl Standardseiten, ausgewiesener Wert gemäß ISO/IEC 19798.)
3 x Zufuhrfach - 550 Blatt - Legal (216 x 356 mm)/A4 (210 x 297 mm)
Mehrzweckfach - 1 Blatt
Ausgabefach - 500 Blatt
Drucken: bis zu 52 Seiten/Min. (A4) - Farbe
Drucken: bis zu 52 Seiten/Min. (A4) - s/w-Duplex
Kopieren: bis zu 52 Seiten/Min. (A4) - s/w
Kopieren: bis zu 52 Seiten/Min. (A4) - Farbe
Scannen: bis zu 57 Seiten pro Minute (A4) - s/w
Scannen: bis zu 57 Seiten pro Minute (A4) - Farbe
Scannen: bis zu 114 Seiten/Min. (A4) - s/w-Duplex
Scannen: bis zu 114 Seiten/Min. (A4) - Farbe Duplex
Scannen: bis zu 60 Seiten pro Minute (Letter A) - Farbe Duplex
Scannen: bis zu 60 Seiten pro Minute (Letter A) - Farbe Duplex
4 x USB host - 4-polig USB Typ A
1 x Gigabit-LAN - RJ-45
1 x Tonerkartusche (Cyan) - bis zu 17000 Seiten
1 x Tonerkartusche (Magenta) - bis zu 17000 Seiten
1 x Tonerkartusche (Gelb) - bis zu 17000 Seiten
1 x Entwickler - bis zu 300000 Seiten
1 x Fotoführer - bis zu 175000 Seiten
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware