Überall Spitzenleistung erbringen, und das mit höchster Effizienz? Rechnen Sie mit dem ThinkPad X1 Extreme Gen 4– ob im Büro oder unterwegs. Schnelles und stabiles Intel Wi-Fi 6/6E (Gig+) WLAN* sorgt auch in hochdichten Büroumgebungen für zuverlässige Verbindungen, konkurrenzlos schneller 5G-Mobilfunk** (modellabhängig) überträgt Daten bis zu zehnmal schneller als LTE und liefert Kommunikation in Echtzeit. Trotz aller technischen Finesse kommen Sie mit einer Ladung des leistungsstarken 90-Wh-Akkus einen Tag ohne Netzstrom aus.* Der Wi-Fi 6E-Betrieb im 6-GHz-Frequenzband erfordert die Unterstützung des Betriebssystems, von Routern/Zugangspunkten/Gateways, die Wi-Fi 6E unterstützen, sowie von regionalen behördlichen Zulassungen und der Frequenzzuweisung.** Die Verfügbarkeit einer mobilen 5G-Verbindung variiert je nach Land und muss zum Zeitpunkt des Kaufs konfiguriert werden. Sie erfordert die Anmeldung bei einem Netzbetreiber.
Premium sehen, premium hören– erleben Sie den Unterschied
Ob Sie Content erstellen oder gamen– lassen Sie Ihren Ambitionen freien Lauf: Das X1 Extreme Gen 4 setzt Ihrem Ehrgeiz keinerlei Grenzen. Entscheiden Sie sich für eine der drei brillanten 40,6 cm (16") Display-Varianten– wahlweise in WQUXGA-, mit und ohne Touchfunktion und Dolby Vision, oder WQXGA-Auflösung. Zusammen mit einer dedizierten NVIDIA Grafikkarte bis zu GeForce RTX 3080 (modellabhängig) bietet das X1 Extreme auch grafisch die Reserven für anspruchsvolle Content-Erstellung und fesselndes Gaming. Drehen Sie ruhig voll auf: Die Audio-Performance der 20% größeren, nach oben abstrahlenden Dolby Atmos-Lautsprecher liefern kraftvollen, kristallklaren Sound.
Extremes Wohlbefinden, selbst an langen Arbeitstagen...
Lange Arbeitstage vor dem Display? Das X1 Extreme sorgt für Entlastung. Alle Displayvarianten sind„Low Blue Light"-zertifiziert: Ein integrierter Filter eliminiert das schädliche blaue Licht, so schont er Ihre Augen und lässt Sie ermüdungsfrei arbeiten– auch wenn es mal später wird. Vielschreiber und-leister werden das 115 mm breite Touchpad und den Tastenhub von 1,5 mm besonders schätzen. Sie sorgen auf der beleuchteten ThinkPad Tastatur für maximalen Komfort.
Funktionalität sah nie besser aus
Von der neuen Beschichtung gegen Fingerabdrücke bis zum„Smart Power On", dem in den An/Aus-Schalter integrierten„Match-on-Chip"-Fingerabdruckscanner: Das ThinkPad X1 Extreme wurde grundlegend überarbeitet– mit beeindruckendem Ergebnis. Neue Optionen wie das ultrahochauflösende WQXGA-Display im 16:10-Format (2.560 x 1.600), die 1080p-Full-HD-Kamera, der rundum schmale Display-Rahmen und das Display-Cover aus Kohlefasergewebe bringen Funktion und Stil in perfekte Balance.
Extrem hohe Leistung
Das ThinkPad X1 Extreme Gen 4 ist auf Höchstleistung ausgelegt: Dafür sorgen neueste Intel Core H-Serie-Prozessoren der 11. Generation bis zu i9 mit vPro, bis zu 64 GB DDR4 (3.200 MHz) Arbeitsspeicher, zwei Massenspeicherlaufwerke mit bis zu 4 TB insgesamt und PCIe 4.0-Performance-SSDs. Intel Deep Learning Boost beschleunigt die KI-Inferenzleistung für eine schnellere Verarbeitung von KI-Workloads wie Bild- und Objekterkennung sowie weitere rechenintensive Aufgaben.
Extrem robust
ThinkPad Notebooks werden auf zwölf militärische Spezifikationen getestet und mehr als 200 Qualitätsprüfungen unterzogen, damit sie selbst unter Extrembedingungen reibungslos funktionieren. Ob arktische Wildnis, Wüstensandstürme, Schwerelosigkeit, Spritzwasser oder Erschütterungen– das ThinkPad X1 Extreme Gen 4 lässt Sie garantiert nicht im Stich.
Hackern immer 10 Schritte voraus
Das ThinkPad X1 Extreme Gen 4 ist mit ThinkShield ausgestattet, unserer integrierten Suite von Sicherheitslösungen. Der in den An/Aus-Schalter integrierte„Match on Chip"-Fingerabdruckscanner verschlüsselt Ihre biometrischen Daten auf dem System. Ebenso bleiben Ihre sensiblen Daten dank Verschlüsselung durch das dedizierte Trusted Platform Module (dTPM) geschützt. Intel Hardware Shield gewährleistet exklusiv auf Modellen, die für die Intel vPro Plattform qualifiziert sind, integrierten hardwarebasierten PC-Schutz.
Kaufen Sie diesen PC und erhalten Sie ein kostenloses Upgrade auf Windows 11, sobald es verfügbar ist. 1
1 Der Plan für die Einführung des Upgrades wird gerade fertiggestellt. Sie soll Ende 2021 beginnen und bis ins Jahr 2022 hinein andauern. Der genaue Zeitpunkt variiert je nach Gerät.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.