Das in Zusammenarbeit mit Intel entwickelte Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 erfüllt die Anforderungen von Intel Evo an Notebookdesign und Hardware-Spezifikationen sowie die zentralen Anwenderziele in Bezug auf gleich bleibend hohe Reaktionsfähigkeit, sofortige Aktivierung, ganztägige Akkulaufzeit, schnelles Aufladen und intelligente Funktionen für Videokonferenzen. Dieses Evo-zertifizierte Gerät ist außerdem mit Intel Unison ausgestattet und ermöglicht dadurch die nahtlose Verbindung zu Ihrem Android- oder iOS-Smartphone für Anrufe, Nachrichten sowie das Teilen von Dateien und Fotos– alles von Ihrem Notebook aus.
Zusammenarbeit in einmalig hoher Bild- und Klangqualität
Das ThinkPad X1 Carbon Gen 11 Notebook ist mit zahlreichen Funktionen und einer eleganten Kommunikationsleiste ausgestattet, in der sich die FHD-Infrarot-Hybridkamera oder die FHD/IR-Webcam mit MIPI-Schnittstelle (Mobile Industry Processor Interface) mit der zusätzlichen Sicherheit von Computer Vision befindet. Natürlich verfügen alle Kameras auch über eine mechanische Webcam-Abdeckung. Darüber hinaus sorgen 4 x 360-Grad-Mikrofone mit integrierter KI-basierter Geräuschunterdrückung und Dolby Voice für hervorragende Audioqualität. Dank dieser erstaunlichen Qualität der Videoanrufe können Sie überall dort arbeiten, wo Sie möchten.
Mühelose Verbindung zu Ihrem Smartphone
Mit Intel Unison können Sie Ihr Notebook zu Ihrer Arbeitszentrale machen. Verbinden Sie Ihr Smartphone– ob Android oder iOS– einfach kabellos mit Ihrem ThinkPad X1 Carbon Gen 11 Notebook. Dateien können schnell und einfach übertragen werden, und sogar die Bearbeitung von Fotos und Videos auf dem großen Display ist möglich. Sie haben außerdem vollen Zugriff auf Ihre Telefon-Kontaktliste und können Anrufe direkt über Ihren PC führen und annehmen. Sie können sogar Benachrichtigungen und Nachrichten auf Ihrem Notebook empfangen. So müssen Sie nicht mehr zwischen Geräten wechseln, sondern können alles an einem Ort erledigen.
Cool in jeder Situation
Die legendäre ThinkPad Tastatur ist auf Ergonomie und Komfort ausgelegt– und das beinhaltet auch einen verbesserten Luftstrom. Die Unterseite der Tasten erleichtert den Lufteinlass während der Nutzung. Zusammen mit den zwei Lüftern und der Lüftungsöffnung an der Rückseite sorgt das ThinkPad X1 Carbon Gen 11 so für eine bessere Kühlung. Ob Sie also den ganzen Tag durcharbeiten oder die ganze Nacht oder beides– das X1 bleibt so cool wie Sie.
Beeindruckende Bilder, wie Sie sie brauchen
Das ThinkPad X1 Carbon Gen 11 Notebook bietet auf jeden Fall beeindruckende Displays, die alle Anforderungen Ihres Arbeitsalltags erfüllen. Ganz gleich, ob Sie detailreiche Grafiken in äußerst hoher Auflösung anzeigen müssen oder zusätzliche Sicherheit benötigen, um neugierige Blicke fernzuhalten– wir haben auf jeden Fall die passende Option. Von einem WUXGA (Widescreen Ultra Extended Graphics Array) Touchscreen über ein 2,8K-OLED-Display bis hin zu einem WUXGA-Display mit ePrivacy– alle 35,6 cm (14") Displays bieten dank einem Seitenverhältnis von 16:10 eine maximale Anzeigefläche. Die meisten Optionen sind außerdem Eyesafe-zertifiziert und schonen Ihre Augen.
Sicherheit rund um die Uhr
Biometrie sorgt für zusätzliche Sicherheit auf dem ThinkPad X1 Carbon Gen 11 System– vom An/Aus-Schalter mit integriertem Fingerabdruckscanner bis hin zur Gesichtserkennungssoftware, die mit der IR-Kamera arbeitet. ThinkShield, unsere umfassende Suite von Sicherheitslösungen, ist in alle unsere Business-Notebooks integriert. Merkmale wie das dTPM (discrete Trusted Platform Module) schützen sensible Daten durch Verschlüsselung. Die Funktion zur Anwesenheitserkennung sperrt Ihr Gerät automatisch, wenn Sie sich entfernen, und mit dem optionalen PrivacyGuard-Display sehen neugierige Augen nicht, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
Verlieren Sie Ihr Gerät niemals aus den Augen
Wenn Sie Ihr Notebook verlegt haben, oder noch schlimmer, wenn jemand es mitgenommen hat, finden Sie es jetzt ganz einfach wieder. Das ThinkPad X1 Carbon Gen 11 ist jetzt Tile-fähig und arbeitet mit Ihrem Smartphone zusammen, um Ihr Gerät zu finden– selbst wenn Ihr X1 ausgeschaltet ist. Einfach den Tile Service* abonnieren, die App herunterladen, einrichten und aktivieren. Sollte Ihr X1 jemals verloren gehen, können Sie es in kürzester Zeit wiederfinden.* Das Abonnement ist nicht enthalten und muss separat erworben werden.
Bewährte ThinkPad Qualität
Wir wenden den Militärstandard MIL-STD 810H des US-Verteidigungsministeriums an, um ein ausgewogenes Verhältnis von Zuverlässigkeit und Haltbarkeit für unsere ThinkPad Notebooks zu gewährleisten. Wir testen die Geräte nach 12 Standards und unterziehen sie mehr als 200 Qualitätsprüfungen, um sicherzustellen, dass sie auch unter extremen Bedingungen funktionieren. Diese Tests umfassen raue Umgebungsbedingungen wie die arktische Wildnis und Wüstensandstürme, einschließlich Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Vibrationen und mehr.
Gut für die Umwelt
Lenovo nimmt Nachhaltigkeit ernst. Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren. Damit sind wir der erste Hersteller von PCs und Smartphones und eines von nur 139 Unternehmen mit einem Netto-Null-Ziel, das von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert wurde. Für das ThinkPad X1 Carbon Gen 11 bedeutet das die Anwendung eines Niedertemperatur-Lötverfahrens und ein Gehäuse C, das aus 90% recyceltem Magnesium besteht. Wir verwenden 98% Recyclingkunststoff im Lautsprechergehäuse, 25–30% Recyclingkunststoff im Akkugehäuse und 90% Recyclingkunststoff im Netzteil. Die Verpackung ist vollständig kunststofffrei. Weitere Informationen über unsere Verpflichtung zu Netto-Null-Emissionen.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware