Mit seiner standardmäßigen Leistung und Produktivität sowie der Verwaltbarkeit mit der optionalen Intel vPro Plattform bietet der ThinkCentre M80q die perfekte Balance zwischen geringem Platzbedarf und Leistung. Der Intel Core vPro Prozessor der 10. Generation und ein schneller DDR4-Arbeitsspeicher verleihen ihm die Leistungsfähigkeit, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Kombinieren Sie ihn mit einem modularen Tiny-in-One-Display und Sie erhalten einen hochwertigen und noch effizienteren All-in-One. ThinkShield Sicherheit ThinkShield ist eine umfassende und anpassbare Sicherheitslösung von Lenovo, die End-to-End-Schutz Ihrer wichtigen Daten und Geschäftstechnologien mit integrierten Sicherheitsfunktionen bietet. Ein TPM 2.0-Chip (Trusted Platform Module) verschlüsselt Ihre Passwörter, während die BIOS-basierte Smart USB Protection verhindert, dass sich nicht autorisierte Benutzer mit dem Gerät verbinden und auf Ihre Dateien zugreifen. Das Gerät ist außerdem mit einem Steckplatz für ein Kensington-Schloss ausgestattet, mit dem Sie es physisch an Ihrem Schreibtisch oder einem anderen Platz anschließen können. Bildschirm, Tastatur und Maus sind separat erhältlich.
Auf Zuverlässigkeit gebaut und getestet
ThinkCentre PCs werden auf 10 militärische Anforderungen hin getestet und über 200 Qualitätsprüfungen unterzogen, damit sie selbst unter Extrembedingungen reibungslos funktionieren. Von der arktischen Wildnis bis zum Wüstensturm, von extremen Temperaturen bis zu Stößen und Erschütterungen– Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr M80q alle Schwierigkeiten meistern wird. Praktisch und konfigurierbar Der M80q kann ferngesteuert eingeschaltet werden und unterstützt bis zu drei unabhängige Bildschirme. Vier USB-Anschlüsse– davon einer mit Schnellladefunktion– und andere Anschlüsse ermöglichen viele Peripheriegeräte. Konfigurieren Sie ihn nach Wunsch und wenn Ihr Unternehmen wächst, erweitern Sie ihn einfach durch werkzeuglosen Zugriff.
Tolle Passform, toller Look
Der M80q passt fast überall hin und der optionale vertikale Standfuß für ThinkCentre bietet zusätzliche Stabilität. Es sind mehrere Montagesätze erhältlich. Stellen Sie ihn einfach horizontal oder vertikal auf ein Regal oder Schreibtisch. Das Gehäuse in Raven Black ist hochmodern und sieht überall gut aus. Grünes Design, komfortable Bedienung Der M80q erfüllt mehrere globale Nachhaltigkeitsstandards, einschließlich Energy Star 8.0, EPEAT Gold, RoHS und andere. Der PC ist für seine geringe Geräuschemission vom TÜV Rheinland zertifiziert. Sein hocheffizientes Netzteil garantiert einen geringen Stromverbrauch. Es verfügt außerdem über einen Staubschutz für zusätzlichen Umweltschutz und längere Lebensdauer. Bildschirm, Tastatur und Maus sind separat erhältlich.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.