Mit Intel Core vPro Prozessoren der 13. Generation setzt das Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 8 2-in-1-Notebook andere Maßstäbe für Multitasking. Diese CPUs weisen Workloads intelligent zur richtigen Zeit dem richtigen Thread auf dem richtigen Kern zu - für eine bessere Zusammenarbeit im Team und mehr Produktivität, basierend auf der tatsächlichen Nutzung Ihres Geräts. Die Intel Evo-Zertifizierung gewährleistet eine gleichbleibend hohe Reaktionsgeschwindigkeit, sofortige Aktivierung aus dem Ruhezustand, eine ganztägige Akkulaufzeit und intelligente Funktionen für Videokonferenzen.
Noch mehr Produktivität
Die Kommunikationsleiste des ThinkPad X1 Yoga Gen 8 2-in-1-Notebooks bietet jede Menge Funktionen und sieht dabei auch noch gut aus - perfekt für eine mühelose Zusammenarbeit. Vier integrierte Mikrofone mit KI-gestützter Geräuschunterdrückungstechnologie und Dolby Voice sowie vier Lautsprecher mit Dolby Atmos gewährleisten eine ausgezeichnete Klangqualität, damit Sie deutlich gehört werden.
Tippen, Skizzieren, Wischen
Dank 360-Grad-Scharnier wechselt das ThinkPad X1 Yoga Gen 8 2-in-1-Notebook schnell zwischen Notebook-, Tablet-, Tent- und Standmodus. Wo Sie auch arbeiten - dieses Gerät passt sich an Ihren Arbeitsstil an, damit Sie alles schneller erledigen können. Sie können nahtlos vom Tippen auf der Tastatur zum Skizzieren, Unterschreiben von Dokumenten oder Notieren auf dem Display mit dem integrierten aufladbaren Stift wechseln. Oder sie bedienen das Gerät mit Wischgesten, wenn Sie es als Tablet nutzen.
Bequeme Verbindung zu Ihrem Smartphone
Mit Intel Unison können Sie Ihr Notebook zu Ihrer Arbeitszentrale machen. Verbinden Sie Ihr Smartphone - ob Android oder iOS - einfach kabellos mit Ihrem ThinkPad X1 Yoga Gen 8 2-in-1-Notebook. Dateien können schnell und einfach übertragen werden, und sogar die Bearbeitung von Fotos und Videos auf dem großen Display ist möglich. Sie haben außerdem vollen Zugriff auf Ihre Telefon-Kontaktliste und können Anrufe direkt über Ihren PC führen und annehmen. Sie können sogar Benachrichtigungen und Nachrichten auf Ihrem Notebook empfangen. So müssen Sie nicht mehr zwischen Geräten wechseln, sondern können alles an einem Ort erledigen.
Schützen Sie Ihre Daten und Ihr System
Biometrie sorgt für zusätzliche Sicherheit auf dem ThinkPad X1 Yoga Gen 8 Convertible-Notebook - vom An/Aus-Schalter mit integriertem Fingerabdruckscanner bis hin zur Gesichtserkennungssoftware, die mit der IR-Kamera arbeitet. ThinkShield, die umfassende Suite von Sicherheitslösungen, ist in die Notebooks integriert. Komponenten wie das dTPM 2.0 (discrete Trusted Platform Module) verschlüsseln Ihre Daten. Die Funktion zur Anwesenheitserkennung sperrt Ihr Gerät automatisch, wenn Sie sich entfernen. Intel vPro trägt dazu bei, Angriffe auf das Betriebssystem, die Anmeldeinformationen und mehr zu verhindern.
Qualität mit hoher Zuverlässigkeit
Der Militärstandard MIL-STD 810H des US-Verteidigungsministeriums anwenden würde, um ein ausgewogenes Verhältnis von Zuverlässigkeit und Haltbarkeit für die ThinkPad Notebooks zu gewährleisten. Die Geräte werden nach 12 Standards getestet und sie mehr als 200 Qualitätsprüfungen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie auch unter extremen Bedingungen funktionieren. Diese Tests umfassen raue Umgebungsbedingungen wie die arktische Wildnis und Wüstensandstürme, einschließlich Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Vibrationen und mehr.
Doppelte Coolness
Die Unterseite der Tasten der legendären ThinkPad Tastatur wurde so gestaltet, dass sie für einen besseren Luftstrom sorgt. In Kombination mit zwei Lüftern und einer Lüftungsöffnung an der Rückseite gewährleistet das Kühlsystem des ThinkPad X1 Yoga Gen 8, dass dieses 2-in-1-Notebook auch bei Überstunden kühl bleib.
USB 3.2 Gen 1 (Always On)
2 x USB4 (supports Thunderbolt 4, DisplayPort 1.4a Alt Mode) (Power Delivery 3.0)
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
HDMI (4K-Support)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware