Das Lenovo ThinkPad P1 Gen 6 ist die perfekte Kombination aus Form und Funktion. Sein schlankes Design lässt kaum erahnen, was in ihm steckt: ein leistungsstarkes System mit der nahtlosen Leistung der fortschrittlichen Prozessoren?.
Erleichtert die Bewältigung hoher Arbeitslasten
Das von unabhängigen Softwareanbietern (ISVs) zertifizierte Lenovo ThinkPad P1 Gen 6 wurde getestet und hat bewiesen, dass es eine effiziente und nahtlose Nutzung der wichtigsten Anwendungen ermöglicht. Mit dieser mobilen Workstation können Sie sich darauf verlassen, dass sie den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche gerecht wird - egal, wo Sie gerade arbeiten müssen.
Visuell fesselnd
Das ThinkPad P1 Gen 6 verfügt über einen großen Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:10, der sich ideal für Multitasking und größere Arbeitsabläufe eignet, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Eine Webcam, die Ihnen den Rücken freihält
Das ThinkPad P1 Gen 6 ist standardmäßig mit einer hybriden FHD- und Infrarot-Webcam ausgestattet, damit jede Videokonferenz ein perfektes Bild ergibt. Darüber hinaus schützen der Webcam-Shutter und die Anwesenheitserkennung Ihre Privatsphäre.
Die Kraft, frei zu sein
Das ThinkPad P1 Gen 6 ist ideal für alle, die von überall aus arbeiten müssen und ein Arbeitstier brauchen, das auch schwere Rechenaufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Neben einer Vielzahl an ultraschnellem Arbeitsspeicher und Hochleistungsspeicher verfügt es über eine hervorragende Wi-Fi-Konnektivität und einen großen, schnell aufladbaren Akku. Das Ergebnis? Echte Leistung und Power für unterwegs - für Designer, Architekten, VR/AR-Anwender und Datenwissenschaftler.
Produktivität und Langlebigkeit
Die mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 6 wurde für Ihre anspruchsvollen Anforderungen entwickelt. Die hintergrundbeleuchtete, spritzwassergeschützte Tastatur ermöglicht ein schnelleres und flüssigeres Tippen. Das Design aus Flüssigmetall und die Dampfkammer bieten eine fortschrittliche Kühlung zur Steigerung der Leistung. Es ist außerdem MIL-SPEC-zertifiziert und hat mehr als 200 strenge Lenovo-Qualitätsprüfungen bestanden, um seine Zuverlässigkeit unter Druck zu gewährleisten.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Die ThinkShield Suite von Hardware- und Softwarelösungen ist perfekt für die mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 6 geeignet und bietet sowohl Sicherheit für das Gerät als auch für wichtige Informationen. Zu den Funktionen gehören das diskrete Trusted Platform Module (dTPM) zur Verschlüsselung Ihrer Daten und ein biometrisches Fingerabdrucklesegerät für die einfache Anmeldung auf Knopfdruck. Außerdem verfügt es über das Sicherheitsnetz eines selbstheilenden BIOS, das bei Bedarf frühere Systemeinstellungen wiederherstellt.
Entwickelt mit dem Gedanken an den Planeten
Die mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 6 wurde im Einklang mit Lenovos Engagement für den Umweltschutz entwickelt und besteht aus recyceltem Kunststoff, Metall und anderen Materialien. Auch die Verpackung enthält kein Plastik und ist zu 90 % nachhaltig hergestellt, einschließlich biobasierter und nachhaltig aufgeforsteter Materialien.
USB 3.2 Gen 1
2 x USB4 (supports Thunderbolt 4, DisplayPort 1.4 Alt Mode) (Power Delivery 3.0)
HDMI
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware