Mit den AMD Ryzen PRO Mobilprozessoren der Serie 7000 bietet das ThinkPad T16 Gen 2 Notebook eine enorme Leistung für die anspruchsvollsten Aufgaben. Ganz gleich, ob Sie mit 3D-Rendering arbeiten, riesige Videodateien exportieren oder einen architektonischen Traum visualisieren– diese Prozessoren verhelfen Ihnen zu einem unschlagbaren Vorsprung. Dank der PRO Sicherheit, der PRO Verwaltbarkeit und der PRO Businessfunktionen profitieren IT-Administratoren von den praktischen Möglichkeiten zur Remote-Bereitstellung und-Verwaltung und die zusätzliche Gerätesicherheit kommt allen zugute.
Sicherheit, die da ist, wenn Sie sie brauchen– und wenn Sie sie nicht brauchen
Biometrie sorgt für zusätzliche Sicherheit auf dem ThinkPad T16 Gen 2 Notebook– vom An/Aus-Schalter mit integriertem Fingerabdruckscanner bis hin zur Gesichtserkennungssoftware, die mit der Infrarotkamera funktioniert. ThinkShield, unsere umfassende Suite von Sicherheitslösungen, ist in unsere Notebooks integriert. Komponenten wie das dTPM 2.0 (discrete Trusted Platform Module) verschlüsseln Ihre Daten. Die Anwesenheitserkennung funktioniert mit der Infrarotkamera und sperrt Ihr Gerät automatisch, wenn Sie sich entfernen. Und mit AMD PRO Sicherheit erhalten Sie die Verschlüsselung des gesamten Systemspeichers in Echtzeit über AMD Memory Guard– und vieles mehr.
Für ein Computererlebnis, das ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist
Das ThinkPad T16 Gen 2 Notebook ist vielseitig konfigurierbar. Dank der Prozessor-, Arbeits- und Massenspeicher- sowie Display-Optionen bietet dieses Gerät nahezu unbegrenzt viele Konfigurationen. Dadurch ist es eines der anpassungsfähigsten Computer auf dem Markt. Aufgrund der langen Akkulaufzeit und der Schnellladetechnologie können Sie dieses Notebook problemlos überallhin mitnehmen– und mit dem ultraschnellem Wi-Fi und mobilen Konnektivitätsoptionen verpassen Sie nichts.
Zeigen Sie Umweltbewusstsein
Das ThinkPad T16 Gen 2 Notebook enthält mehrere umweltgerechte Komponenten, wie recycelten Kunststoff in den Gehäusen von Lautsprechern, Akku und Netzteil. Die Verpackung ist kunststofffrei, mit 90% recycelten und/oder nachhaltigen Materialien. In der Herstellung der wesentlichen Teile kommt ein Niedertemperatur-Lötverfahren zum Einsatz. Beide Modelle sind in Thunder Black oder Storm Grey erhältlich und der Tastaturrahmen besteht zu 90% aus Magnesium. Die Storm Grey-Version enthält außerdem zertifiziertes recyceltes Aluminium (50% obere Abdeckung, 55% untere Abdeckung).
Großes Display, viele Auswahlmöglichkeiten
Wenn Sie viel Zeit am PC verbringen, können Ihre Augen dadurch ermüden. Das große 40,6 cm (16") Display des ThinkPad T16 Gen 2 beugt dem durch Eyesafe-zertifizierte Low Blue Light-Technologie vor. Entscheiden Sie sich für das beeindruckende 4K-OLED-Display mit Dolby Vision, wenn es auf jedes Pixel ankommt. Optionen mit geringerer Auflösung, Touchfunktion, stromsparendem Betrieb und verschiedenen Farbraumabdecklungen sind ebenfalls erhältlich. Alle Displays sind mit schmalem Rahmen ausgestattet und bieten ein hohes Display-Gehäuse-Verhältnis für eine größere Anzeigefläche.
Für Extrembedingungen entwickelt
Wir wenden den Militärstandard MIL-STD 810H des US-Verteidigungsministeriums an, um ein ausgewogenes Verhältnis von Zuverlässigkeit und Haltbarkeit für unsere ThinkPad Notebooks zu gewährleisten. Wir testen die Geräte nach 12 Standards und unterziehen sie mehr als 200 Qualitätsprüfungen, um sicherzustellen, dass sie auch unter extremen Bedingungen funktionieren. Diese Tests umfassen raue Umgebungsbedingungen wie die arktische Wildnis und Wüstensandstürme, einschließlich Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Vibrationen und mehr.
USB 3.2 Gen 1
USB-C 3.2 Gen 2 (supports DisplayPort 1.4a Alt Mode) (Power Delivery 3.0)
USB4 (Display-Schnittstelle 1.4a Alt-Modus) (Power Delivery 3.0)
HDMI (4K-Support)
LAN
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
Basisgarantie - Batterie - 1 Jahr
Verlängerte Garantie - 1 Jahr - Vor-Ort - Reaktionszeit: am nächsten Arbeitstag
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Windows 11 Professional
- Prozessor: Sonstige CPU
- Festplatte: 1.000GB
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Windows 11 Professional
- Prozessor: Sonstige CPU
- Festplatte: 1.000GB