Das 13,3"-Notebook ThinkPad L13 Gen 5 mit Intel Core Ultra Prozessoren glänzt mit KI-gestützter Produktivität. Dank optimierter Leistung mit fest zugeordneten KI-Engines können Sie mehr arbeiten, ohne dass der Akku zur Neige geht. Entscheiden Sie sich für Sicherheit auf mehreren Ebenen mit Intel vPro, für professionelle Leistung, zuverlässige Stabilität und umfassendes IT-Management.
Leicht und dennoch widerstandsfähig gegen harte Bedingungen
Das superleichte und kompakte Notebook ThinkPad L13 Gen 5 ist der ideale Begleiter, den Sie überall einsetzen können: Besprechungen mit Kunden, Auslandsreisen oder einfach nur in einer ruhigen Ecke eines Cafés. Es erfüllt auch die Kriterien für Ausfallsicherheit und Langlebigkeit nach Militärstandard MIL-STD-810H der US-Verteidigungsbehörde und hat mehr als 200 Qualitätsprüfungen bestanden.
Ein Arsenal an Sicherheitsfunktionen
Das Notebook ThinkPad L13 Gen 5 wird mit Biometrie geschützt– vom Fingerabdruckscanner bis hin zur Gesichtserkennungssoftware. ThinkShield, unsere umfassende Suite an Sicherheitslösungen, verfügt über ein separates Trusted Platform Module (dTPM) zum Schutz kritischer Daten mit Verschlüsselung. Außerdem hilft das KI-basierte Intel Hardware Shield, Angriffe zu verhindern und abzuwehren.
Verbesserte Konnektivitätsfunktionen
Mit der Intel Connectivity Performance Suite nutzt das Notebook ThinkPad L13 Gen 5 dynamisch den besten verfügbaren WLAN-Zugang und verhindert Netzwerkunterbrechungen. Darüber hinaus bietet es optionales 4G, um sicherzustellen, dass Sie überall verbunden sind, wo immer eine Mobilfunkabdeckung vorhanden ist. Genießen Sie blitzschnelle Downloads und unterbrechungsfreies Streaming mit einer erstklassigen PC-Lösung.
Machen Sie einen hervorragenden Eindruck bei Videoanrufen
Lenovo View mit KI-optimierten Verbesserungen macht Ihre Videoanrufe professionell und cool. Dank automatischem Framing bleiben Sie im Fokus und mit automatischer Anpassung können Sie sich immer im besten Licht präsentieren. In Kombination mit Dolby Voice unterdrückt das Notebook L13 Gen 5 unerwünschte und störende Geräusche, damit Ihre Anrufe klar klingen– nicht nur kristallklar, sondern klar wie im Konzertsaal.
Grenzen verschieben für eine bessere Zukunft
Dieses Notebook ist mit einfach austauschbaren Einheiten für eine bessere Zukunft gerüstet. Es enthält verschiedene Komponenten aus recycelten Materialien. Beim Akkugehäuse und beim Netzteil sind es bis zu 90%, bei den Tastenkappen 70–85% recyceltes Material. Außerdem reduzieren Zertifizierungen wie ENERGY STAR 8.0 und TCO 9.0 die Energiekosten kurzfristig.
USB 3.2 Gen 1 (Always On)
USB-C 3.2 Gen 2x2 (supports DisplayPort 1.4 Alt Mode) (Power Delivery 3.0)
USB4 (supports Thunderbolt 4, DisplayPort 2.1 Alt Mode) (Power Delivery 3.0)
HDMI (4K-Support)
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
Verlängerte Garantie - 1 Jahr - Vor-Ort - Reaktionszeit: am nächsten Arbeitstag
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware