Erleben Sie Gaming wie nie zuvor, dank dem fortschrittlichsten Prozessor der Welt mit beeindruckender Leistung, mit der Sie sich schneller bewegen, besser zielen und in jeder Situation Ihr Bestes geben können. Die faszinierende Grafik und Reaktionsschnelligkeit sorgen für lebensechtes Gaming. PCs mit Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen 5000 Serie bieten ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis.
Trauen Sie Ihren Augen
Mit dem Xbox Game Pass für PC (Beta) erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf über 100hochwertige PC-Games unter Windows101. Melden Sie sich während der Beta-Phase zu einem niedrigen monatlichen Preis an2. Laden Sie neue Games noch am Erscheinungstag herunter, z.B. Gears 5– oder aktuelle Blockbuster wie Age of Empires II und von Kritikern gefeierte Indie-Games. Es kommen ständig Games hinzu, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. 1Aktives Abonnement erforderlich; gilt bis zur Beendigung. Das Games-Angebot variiert im Laufe der Zeit. Erfordert Windows10 und eine App für das Spielen von PC-Games. Details finden Sie unter xbox.com/pcgamesplan und xbox.com/gamepass 2Preis je nach Verfügbarkeit.
Get super powers.„RTX. It's on.
Erleben Sie ultimative Leistung mit den neuesten NVIDIA GeForce RTX Notebook-GPUs der 30er-Serie für Gamer und Entwickler. Das flache und leichte Design bietet mit Raytracing- und Tensorkernen sowie Streaming-Multiprozessoren ultrarealistische Raytracing-Grafik, modernste Funktionen und die Leistung von KI.
Heiße Leistung trifft auf außergewöhnliche Kühlung
Hinter den atemberaubenden Geschwindigkeiten steht das verbesserte Legion Coldfront 2.0 Kühlsystem. Verbesserte Kühlrippen, ein 150-W-CPU-Kühler und größere Lüfterflügel sorgen für eine optimale Luftzirkulation im geräumigen Inneren des 26-Liter-Gehäuses. Dadurch erreicht der Legion Tower 5 (AMD) Spitzenleistung in jeder Situation.
Voll ausgerüstete und einsatzbereite Gefechtsstation
Das von Gamern inspirierte Erscheinungsbild des Legion Tower 5 (AMD) basiert auf einem robusten, soliden Rahmen. Dieser fasst stolze 26 Liter, bietet eine große Auswahl an Anschlüssen und einen Tragegriff auf der Rückseite– alles, was eine echte Gefechtsstation braucht. Ein blaues LED-Logo auf dem phantomschwarzen Gehäuse rundet das atemberaubende Design ab. Optional sind transparente Seitenwände und ARGB-Innenbeleuchtung erhältlich, um Ihre Gaming-Maschine in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken.
Kaufen Sie diesen PC und erhalten Sie ein kostenloses Upgrade auf Windows 11, sobald es verfügbar ist.
Der Plan für die Einführung des Upgrades wird gerade fertiggestellt. Sie soll Ende 2021 beginnen und bis ins Jahr 2022 hinein andauern. Der genaue Zeitpunkt variiert je nach Gerät.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.