Das elegante, tragbare IdeaPad Flex 5i Gen 7 (16" Intel) gibt Ihnen die Flexibilität, mit der Sie alle Aufgaben erledigen zu können. Mit diesem vielseitigen 2-in-1 können Sie den Notebook-Modus zum Lernen und Arbeiten, den Stand-Modus für Unterhaltung, den Zelt-Modus für Präsentationen oder den Tablet-Modus für bequemes Lesen verwenden. Das robuste Drop-Down-Scharnier hebt die Tastatur sanft an und deckt den unteren Rahmen des Displays ab, um einen bequemeren Eingabewinkel und ein günstigeres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis zu erzielen.
Lebhafte Farben, beruhigendes Licht
Das IdeaPad Flex 5i Gen 7 verfügt über ein bis zu 2,5K-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:10, das mehr Platz auf dem Bildschirm bietet, außerdem 100% sRGB für besseren Kontrast und 400 cd/m Helligkeit. Die vom TÜV-zertifizierte Blue-Light-Reduzierung entlastet die Augen bei langen Sitzungen, sodass Sie sich mehr auf Ihre Arbeit konzentrieren oder längere Zeiten am Bildschirm verbringen können.
Flexibilität plus Leistung
Das IdeaPad Flex 5i Gen 7 opfert Leistung nicht zugunsten von Mobilität und Vielseitigkeit. Bis 12. Gen Intel Core i7-Prozessor und Intel Iris x e Diskrete MAX-Grafik unterstützt nahtloses Streaming, Contenterstellung und Unterhaltung. Mit bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB PCIe 4.0 SSD-Storage sind Multitasking und Dateienspeicherung mühelos möglich. Intelligent Cooling hält dabei die Temperaturen und den Geräuschpegel jederzeit niedrig.
Verbinden, laden, skizzieren
Mit Thunderbolt erhalten Sie eine reibungslose Stromversorgung für andere Geräte und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen 4.0-Technologie. Das IdeaPad Flex 5i Gen 7 bietet außerdem Rapid Charge Boost– 2 Stunden Nutzung bei nur 15 Minuten Ladezeit– während ein Fingerabdruckleser eine private, sichere Anmeldung ermöglicht. Verwenden Sie den Standard-Lenovo-Stift, um Dokumente auf dem Bildschirm zu zeichnen, zu skizzieren oder zu kommentieren. Der Lenovo E-Color Pen ist optional verfügbar und nicht im Lieferumfang enthalten.
Kooperative Klarheit
Das IdeaPad Flex 5i Gen 7 (16" Intel) eignet sich perfekt für die Zusammenarbeit. Videokonferenzen funktionieren dank natürlich klingendem Audio und reduzierten Hintergrundgeräuschen besser. Zwei Mikrofone nehmen Ihre Stimme klarer auf, Dolby Audio optimiert den Klang und Smart Noise Cancelling filtert die Geräuschkulisse im Hintergrund heraus, sodass Sie sich besser auf das Wesentliche konzentrieren können.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.