Der DMS-Dampf von Laurastar garantiert Ihnen in der Hälfte der Zeit und auf allen Stoffen perfekte Ergebnisse. Sie werden delikat aufgebauscht und eine Hygienebehandlung im Inneren der Fasern eliminiert 99,9% der Bakterien und Viren und 100% der Milben, direkt während des Bügelns: Leistung, Pflege und Hygiene dank eines Dampfs ohne Feuchtigkeit.
Aktivbügelbrett
Das Aktivbügelbrett von Laurastar ist mit einer Gebläse- und Ansaugfunktion ausgestattet, die alle Stoffe bestmöglich schützt und frischen Wind in Ihre Kleidung bringt. Das Gebläsesystem positioniert den Stoff automatisch auf dem Bügelbrett und spannt ihn mit einem Luftkissen, um ungewollten Falten vorzubeugen. Die Ansaugfunktion verhindert ein Verrutschen des Kleidungsstücks und vereinfacht so das Faltenbügeln.
3D Aktivsohle
Um die Schönheit Ihrer Kleidung bestmöglich zu erhalten, hat Laurastar die dreidimensionale Aktivsohle für Bügeleisen erfunden. Sie erzielt unvergleichliche Bügelqualität in einem einzigen Arbeitsgang dank ihrer exklusiven Technik mit zweifacher Wirkung: Die Struktur der Sohle hält den Stoff in Position, während sich der Dampf über die gesamte Oberfläche verteilt und mühelos Falten entfernt. So werden die Fasern tiefenwirksam aufgefrischt.
Sensteam
Die Sensteam Technologie erfasst die Bewegungen, die Sie mit dem Bügeleisen ausführen und aktiviert automatisch die Dampfabgabe. Sie brauchen keinen Knopf mehr zu betätigen, alles wird allein durch Ihre Handbewegung ausgelöst. Nie war es so einfach, schöne Ergebnisse zu erzielen.
Impulsdampf
Das Smart U wurde mit Impulsdampf ausgestattet, dem i-Tüpfelchen der Textilpflege. Dabei wird der Dampf in aufeinanderfolgenden Impulsen abgegeben, was die optimale Dosierung und ein perfektes Ergebnis für Kleidung aller Materialien und Farben garantiert.
Konnektivität
Dank der Bluetooth-Technologie verbindet sich Ihr Bügelsystem mit einer App und wird damit zu Ihrem Coach für perfekt gebügelte Kleidung. Drei verschiedene Tutorials unterstützen Sie im Alltag: Anleitungen zum Aufstellen des Geräts, grundlegende Handgriffe und hilfreiche Tricks zum Bügeln von verschiedenen Textilien wie Seide, Baumwolle oder Wolle.
Eine einzige Temperatur
In der Laborforschung haben die Laurastar-Ingenieure die ideale Bügeltemperatur herausgefunden. Sie brauchen nichts mehr einzustellen! Die Laurastar Smart erreicht ganz von selbst die optimale Temperatur für alle Ihre Textilien.
Abnehmbarer Wassertank
Er kann jederzeit neu befüllt werden, ohne das Bügeln unterbrechen zu müssen.
Integrierte Rollen
Dank zwei integrierter Rollenpaare können Sie Ihr Laurastar S Plus leicht von einem Raum in den anderen transportieren.
Automatische Kabelaufwicklung
Keine Stolperfallen mehr am Boden! Die automatische Kabelaufwicklung sorgt für schnelles, einfaches Aufräumen der Schnur.
Bezug mit Benefit
Die graphischen Linien auf dem Bügelbrettbezug helfen Ihnen beim Zusammenfalten und sorgen für ordentliche Wäschestapel in den Schränken.
Einklappbare Bügeleisenablage
Die einklappbare Eisenablage verlängert Ihr Bügelbrett und erlaubt die optimale Ausnutzung seiner Arbeitsfläche.
Sicherer Stauraum
Der hitzebeständige Platz zum Verstauen des Bügeleisens ermöglicht ein Wegräumen direkt nach der Benutzung, ohne zu warten, bis es abgekühlt ist.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Sonstiges Haushaltsgerät
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Sonstiges Haushaltsgerät