Der ultraschmale Rahmen schafft eine visuell beeindruckende digitale Wand, um dynamische Inhalte effektiv zu vermitteln und den Betrachter in den Bann zu ziehen. Der große Bildschirm, den er erzeugt, reicht aus, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu fesseln.
Reduzierung der Bildlücke
Die VL5G-M-Serie verfügt über einen Algorithmus zur Bildverbesserung, der bei der Wiedergabe von Videos die Bildlücken zwischen den gekachelten Bildschirmen verringern kann. Objekte, die sich an den Rändern des Rahmens befinden, werden für ein nahtloses Seherlebnis angepasst.
Höherer Betrachtungswinkel
Große Bildschirme sind in der Regel höher positioniert als die menschliche Augenhöhe, was eine einheitliche Bildqualität für Videowände unerlässlich macht. Der Betrachtungswinkel der VL5G-M-Serie ist groß genug, um lebendige Farben ohne Verzerrungen auf dem gesamten Bildschirm darzustellen.
Großer Betrachtungswinkel
Es ist bekannt, dass die IPS-Panel-Technologie von LG eine bessere Steuerung der Flüssigkristalle ermöglicht, was wiederum dazu führt, dass der Bildschirm aus praktisch jedem Winkel betrachtet werden kann. Aus diesem Grund fesselt die VL5G-M-Serie die Aufmerksamkeit der Betrachter und besticht durch lebensechte Farben, unabhängig von ihrer Betrachtungsposition.
Einfache Farbanpassung
Je nach Inhalt kann die Farbtemperatur des Bildschirms mit einer Fernbedienung in 100-K-Schritten eingestellt werden.
Einstellung des Weißabgleichs
Bei herkömmlichen Videowänden konnte der Weißabgleich nur im "Vollweiß"-Modus eingestellt werden. Bei der VL5G-M-Serie können Sie jedoch jeden einzelnen Wert der Grauskala ändern, um eine detailliertere und präzisere Einstellung des Weißabgleichs zu erreichen.
Benutzerfreundliche Menüstruktur
Die Menüstruktur wurde für den kommerziellen Einsatz optimiert. Sie vereinfacht die Arbeitsabläufe und fasst ähnliche Funktionen zusammen, so dass die Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitivere GUI erhöht wird. Auf diese Weise müssen die Benutzer bei der Erkundung der gewünschten Funktionen und der Verwaltung der Anzeigen nicht mehr umständlich herumprobieren.
Intuitive GUI
Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) wurde sorgfältig entworfen und verfügt über eine Vier-Wege-Navigationsfernbedienung, mit der der Benutzer leicht zu anderen Einstellungen wechseln kann. Außerdem wird eine große Schriftart verwendet, um eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten, was notwendig ist, wenn Benutzer Displays aus relativ großer Entfernung steuern möchten.
DisplayPort-Eingang
DVI-D-Eingang
Audio Line-In
USB 2.0
DisplayPort-Ausgang
Audio Line-Out
RS-232C Eingang/Ausgang
Fernsteuerung
Infrarot (IrDA)
DisplayPort-Kabel
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Digital Signage Display
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Digital Signage Display